Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Hainichlauf Mihla: Gute Organisation, gute Leistungen

Geschrieben am 3. Mai 2015 Von Andreas Seise

Die 21. Auflage dieser Veranstaltung verlief so, wie es die Stammläufer erwarteten. Tolle Organisation, reichhaltige Verpflegung, optimale Streckenabsicherung und sogar gutes Wetter. Mit 207 Startern (inkl. Kinderläufe) konnte man an die Vorjahreszahlen anknüpfen.

Auf den 3 Hauptstrecken über 6,6 Kilometer, 13 Kilometer und 21 Kilometer wurde guter Sport geboten. Die wertvollste Leistung lieferte Lydia Walther vom Rennsteiglaufverein ab. Sie schrammte mit 54:31 Minuten auf den 13 Kilometern nur Sekunden am Uraltstreckenrekord aus dem Jahr 1997 vorbei. Der wird gehalten von Antje König (SC Steinbach-Hallenberg) in 54:01 Minuten.

Starterfeld mit den drei Siegern Lydia Walther (245), Adrian Panse (255) und Sebastian Rosenbaum (144)

Starterfeld mit den drei Siegern Lydia Walther (245), Adrian Panse (255) und Sebastian Rosenbaum (144)

Die Kurzstrecke bestimmte Sebastian Rosenbaum vom SV 1899 Mühlhausen. Er lief 23:30 Minuten. Zweiter wurde Jens Winkler aus Bad Salzungen in 25:20 Minuten, gefolgt von Fredy Walch vom Rhöner WSV in 26:11 Minuten. Bei den Damen gewann Jana Meng aus Treffurt in 29:21 Minuten vor Emma Degenhardt vom SV 1899 Mühlhausen in 31:10 Minuten und Nicole Romming aus Ohrdruf. Sie benötigte 32:28 Minuten.

Die Mittelstrecke über 13 Kilometer bestimmte vom Start weg Adrian Panse vom USV Erfurt. 49:21 Minuten benötigte der Vielstarter. Ihm folgte Johannes Fritsch aus Jena in 53:55 Minuten vor Thomas Siemon aus Creuzburg mit 55:10 Minuten. Bei den Damen, wie schon oben erwähnt, ein toller Lauf von Lydia Walther. Sie ließ gesamt nur 2 Männer an sich vorbei laufen. Den zweiten Platz auf dem Podest erlief Ramona Michl aus Bad Salzungen in 1:03:30 Stunden. Gefolgt von Katrin Dinkel aus Treffurt in 1:09:11 Stunden.

Auf der Halbmarathondistanz fehlten die absoluten Leistungsläufer, was die Zeiten der Sieger und Platzierten keineswegs schmälern soll. Bei den Damen gewann Bianca Josten aus Eisenach in 1:35:15 Stunden vor Alina Mething aus Mihla. Sie hatte Heimvorteil und benötigte 1:53:49 Stunden. Das Podest komplettierte Astrid Gerlach aus Creuzburg in 1:55:50 Stunden.
Das Männerpodest wurde komplett in den Unstrut-Hainich-Kreis vergeben. Es siegte Jörg Staufenbiel aus Diedorf. Seine Siegerzeit beträgt 1:30:02 Stunden. Zweiter wurde Uwe Hüttenmüller von der SG Eintracht Wendehausen in 1:32:42 Stunden vor Tobias Schollmeier aus Beberstedt. Seine Zeit: 1:33:17 Stunden.

Eine entspannte Parkplatzsituation und das familiäre Umfeld zeichnen diesen Lauf aus. Das Organistations-Team mit seinen Helfern machte einen guten Job. Einzig das lange Warten auf die Siegerehrung sorgte für etwas Unmut bei den Läufern, was allerdings für Umsatz an dem Würstchenstand und an der Bierbude sorgte. Eine sehr zu empfehlende Laufveranstaltung.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 25. Hainichlauf in Mihla: Medaillen und Sonnenschein zum Jubiläum
  • Haldenlauf Menteroda: zweite Auflage mit Favoritensiegen
  • Sparkassenlauf: Kleine Teilnehmerfelder – exzellente Leistungen
  • Hainichlauf: Streckenrekorde beim Halbmarathon
  • Hainichlauf Mihla: Jubiläum und starke Siegerzeiten
« Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
16.Stadtwaldlauf Ellrich: Favoritensiege »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung