Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenpaarlauf Ichtershausen – Neues Jahr, neuer Teilnehmerrekord

Geschrieben am 22. April 2016 Von Berit Richter

Bei seiner fünften Auflage fand der Stundenpaarlauf des SV Ichtershausen wieder starkes Interesse unter den Läuferinnen und Läufern, dieses Jahr besonders auch bei der neugegründeten Laufgruppe des LSV 1971 Ilmenau und bei Erfurter Vereinen. Insgesamt waren 95 Sportler – Daniel Abraham aus Tambach-Diethatz lief beide Strecken – und 48 Paare am Start. Das waren drei Paare mehr als 2015.

Hatte Daniel Leese in den Vorjahren noch im Mixed gewonnen, stürmte er diesmal mit Clemens Degenhardt (beide SSV Erfurt 02) um die Bahn. Ihre 9596 Meter bedeuteten neuen Rekord in der halben Stunde für Erwachsene. Genauso flott unterwegs waren die Nachwuchsläufer Marvin Küster und Paul Krellig vom LSV 1971 Ilmenau. Mit 9032 Metern knackten auch sie die 9000er Marke, ließen alle anderen Erwachsenenpaare hinter sich und steigerten ihren eigenen Rekord aus dem Vorjahr um fast 700 Meter.

Start Stundenpaarlauf

Start Stundenpaarlauf

Einen neuen Streckenrekord gab es auch bei den Mädchen. Helena Kraus und Annabell Selig verbesserten mit 7590 Metern die bisherige Bestleistung um mehr als eine Stadionrunde. Anan Krellig, die im Vorjahr an Helena Kraus Seite gelaufen war, wurde diesmal mit Amada Whittinham (alle LSV) mit 7216 Metern Zweite.

Neue Rekorde gab es zudem in den Wertungen Kinder Mixed durch Annemarie Specht und Tom Lorenz Hill vom Hochsprung-Förderverein (7763 m), Kind/Erwachsene weiblich Katja (Ichtershausen) und Elaine Berzen (6427 m) und Kind/Erwachsener männlich durch Cedric Hose und Torsten Winter (alle SV Ichtershausen, 8519 m). Die Mixed-Wertungen gingen an Malte Wulf/Theresa Rott (Kind/Erwachsener, beide LSV Lok Arnstadt, 8377 m) und Jürgen Kühn/Petra Küster (Erwachsene Manebach, 7377 m).

Mit 21 Paaren war im Stundenlauf die Starterzahl so hoch wie noch nie. Auch hier gab es in der Mixed-Wertung mit 18 027 Metern einen neuen Rekord, für den die Ichtershäuserin Katja Voigtmann mit Markus Meißgeier sorgte. Deutlich geschlagen auf Platz drei auch MDR-Wetterfee Sandra Voigtmann.

Philipp Curth und Toni Seckel (SV Wandersleben), im Vorjahr Zwiete, konnten sich von 17 583 auf 18 438 Meter steigern und die Männerwertung gewinnen. Bei den Damen ging der Pokal mit 14 460 Metern an Susanne Salzmann und Anette Bloy vom LTV Erfurt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundpaarlauf: Teilnehmerrekord in Ichtershausen
  • Erfurter Stundenpaarlauf: Hase und Igel nicht zu schlagen
  • Stundenpaarlauf Ichtershausen: 3. Auflage mit einigen Rekorden
  • Stundenpaarlauf Ichtershausen: Top-Bedingungen bei 2. Auflage
  • 1. Stundenpaarlauf Ichtershausen: Gelungene Premiere
« Bilstein-Marathon: „Tu’s hier“
DM Halbmarathon: Stephan Bayer holt M55-Titel »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung