Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundpaarlauf: Teilnehmerrekord in Ichtershausen

Geschrieben am 20. April 2018 Von Berit Richter

Egal ob im Wechsel nach jeder Runde oder ein paar mehr Runden für die Großen, ein paar weniger für die Kleinen – der 7. Stunden- und Halbstundenpaarlauf des SV Ichtershausen erfreute sich bei bestem Frühlingswetter in diesem Jahr großer Resonanz. So gab es mit 61 Paaren, 43 davon im Halbstundenlauf, einen neuen Teilnehmerrekord. Schwieriger tat man sich, die im Vorjahr zahlreich aufgestellten Bestmarken auf den einzelnen Distanzen und bei den einzelnen Paarungen zu knacken.

Melanie Hey und Anika Ortlof mit neuem Rekord

Melanie Hey und Anika Ortlof vom VfB Torpedo Ichtershausen gelang mit 7643 Metern bei den Frauen über die halbe Stunde ein neuer Rekord. Die insgesamt meisten Meter legten Maik Herrmann vom sc impuls Erfurt und Henrik Stutzig von der Katholischen Laufjugend Arnstadt mit 9186 Metern zurück. Zum vierten Mal in Folge nahmen der mittlerweile für den Erfurter LAC startende Manebacher Marvin Küster und Paul Krellig vom LSV 1971 Ilmenau den Pokal mit nach Hause. Nun in der Kategorie U16/Erwachsener angekommen schafften sie mit 8905 Metern 600 Meter mehr als im letzten Jahr.

Zum dritten Mal in Folge gewannen Tom Hill und Annemarie Specht vom Förderverein Hochsprung mit Musik Arnstadt. In der Wertung U16/Erwachsene mixed steigerten sie sich gegenüber 2017 um eine Stadionrunde auf 7735 Meter. Besonders knapp wurde es in der Wertung U16/Erwachsener Mixed. Amalia und Peggy Rott aus Ichtershausen treten mit 5499 Metern gerade einmal vier Meter von Greta Kose und Isabel Hengelhaupt aus Kirchheim und 30 Meter von Karoline und Kristin Riemann aus Ichtershausen.

Die weiteren Pokale im Halbstundenlauf gingen an Phil Pfeifer/Bent Salzmann (USV Erfurt), Emma Scheler/Alina Lorber (SC Creaton Großengottern), Luis Kose/Lara Scott (Eintracht Kirchheim/SV Ichtershausen) und Christian Engelbrecher/Susanne Schmidt (Arnstadt/Hochsprung mit Musik).

Im Stundenlauf legten Roman Freitag (Eisenacher LV) der vor kurzem den Heydaer Osterlauf gewonnen hatte, und Stefan Zimmermann (LG Ohra Energie) mit 19840 Metern die weiteste Strecke zurück. Bei den Frauen sorgten Nicole Beyer und Sandra Voigtmann mit 14300 Metern für einen Gastgebererfolg. Der Mixed-Pokal ging mit 16408 Metern an Michael Kanold vom Erfurter SSC und Isabell Donath aus Köln.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenpaarlauf Ichtershausen – Neues Jahr, neuer Teilnehmerrekord
  • Stundenpaarlauf Ichtershausen: 3. Auflage mit einigen Rekorden
  • Stundenpaarlauf Ichtershausen: Top-Bedingungen bei 2. Auflage
  • 1. Stundenpaarlauf Ichtershausen: Gelungene Premiere
« 40. Kyffhäuserberglauf: So müssen Jubiläen sein
Stundenpaarlauf Erfurt: Der LTV räumt ab »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung