Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenlauf Ichtershausen: Neuer Teilnehmerrekord

Geschrieben am 13. September 2015 Von Berit Richter

Mit einem neuen Teilnehmerrekord nah an der Hundert endete die 5. Stundenlaufserie des SV Ichtershausen. 94 Läuferinnen und Läufer drehten diesmal ihre Runden im Marcel-Kittel-Gemeindesportzentrum. Vor allem im Halbstundenlauf wurde es fast eng auf der Bahn.

Mit Samsom Tesfazghi Hayalu und Measho Gebremeskel (beide Männer) waren auch wieder zwei Flüchtlinge aus Eritrea, die beim SV Sömmerda eine neue sportliche Heimat fanden, dabei. Anders als bei ihrer Premiere im Juli bestimmten sie diesmal das Rennen von Anfang an. Vor allem Tesfazghi gab das Tempo vor, umrundete die meisten Läufer gleich mehrmals und bleib am Ende mit 8946 Metern nur knapp unter seinem beim 3. Lauf aufgestellten Rekord von 9019 Metern.

Daniel Leese (LAC Erfurt, U20) mit 8429 Metern und Measho Gebremeskel mit 8075 Metern folgten mit deutlichem Abstand und auch die Nachwuchsbiathleten vom Oberhofer Sportgymnasium konnten nicht ganz mithalten, hatten aber durch Simon Kaiser (WSV Oberhof, 8061 m) und Lennert Seeber (beide U18, WSV Scheibe-Alsbach, 8000 m) immerhin noch zwei Achttausender in ihren Reihen.

Start Stundenlauf

Start Stundenlauf

Da die Läufer aus Sömmerda nur zwei von drei nötigen Läufen absolvierten ging die beste Gesamtleistung aufs Konto von Daniel Leese (25 480 m) gefolgt von Peter Leihbecher (SV Ichtershausen, M45, 23 596 m) und Knut Konieczny (SV TU Ilmenau, M55, 21 894 m).

Petra Eckoldt (Motor Arnstadt, W50) schaffte mit 6411 bzw. 18 944 Metern in Tages- wie Gesamtwertung die Bestleistung. Hinter Jessica Leese (LAC Erfurt U18, 6409 m) folgte diesmal mit Helena Kraus vom LSV 1971 Ilmenau (W13, 6386 m) eine junge Läuferin. Die zweitbeste Gesamtleistung hatte Theresa Rott (Lok Arnstadt, U18, 18 818 m) vor Leese (18 633 m).

Da Dreifachsieger Cedric Hose (SV Ichtershausen) diesmal verletzungsbedingt passen musste, hatte sein bisheriger Hauptkonkurrent Pascal Bielig (Lok Arnstadt, beide M11) diesmal mit 3328 Metern leichtes Spiel und mit 10 342 Metern auch die beste Gesamtleistung. Auch Nikolas Rost (SV Ichtershausen, M10, 3305 m) schaffte es mit 10 087 Metern am Ende fünfstellig zu sein. Drittbester war diesmal Luca Bielig (Lok Arnstadt, M8, 3253 m) mit einem Meter vor Manuel Berzen (SV Ichtershausen, M11), der mit 9666 Metern die drittbeste Gesamtleistung hatte.

Bestes Mädchen war erneut Marlene König (TSV 1865 Langewiesen, W10), die mit 2706 Metern nicht allzuweit von ihrer Bestleistung entfernt blieb, diesmal aber Bruder Malte (U8, 2743 m) vorbeiziehen lassen musste. Elaine Berzen (Ichtershausen, W8, 2411 m) und Selina Thiem (KSV 90 Gräfinau-Angstedt, W11, 2281 m). Genau diese Reihenfolge gab es auch Zusammengerechnet mit 8077, 7450 und 6916 Metern.

Der Stundenlauf sah zum wiederholten Male Toni Seckel (Topdec Aktiv Erfurt, M30, 15 177 m) in Front. Uwe Wolfig (Plaue, M45, 13 492 m) und Thorsten Seever (Motor Arnstadt, M40, 13 324 m) folgten. Insgesamt hatten Seckel (45 905 m) und Wolfig (40 390 m) vor Andre Röthig (SV Sömmerda, M35, 39871 m) die besten Ergebnsise.

Insgesamt trugen sich 54 Läufer und elf Familien in die Gesamtwertung ein. 24 Sportler absolvierten gar alle vier Läufe. Mit 132 Startern gab es ebenfalls einen Rekord bei der Gesamtbeteiligung. Sie legten stolze 1 862 316 Meter zurück. Das ist über eine Million Kilometer mehr als zur Premiere 2011. Insgesamt wurden schon über 5,5 Millionen Kilometer gelaufen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenlauf Ichtershausen: 37 Pokale vergeben
  • Stundenlauf Ichtershausen: „Ich schwitze ja schon“
  • Stundenlauf Ichtershausen: Chancen für Außenseiter
  • Stundenlauf Ichtershausen: Internationales Podest
  • Stundenlauf: Neuer Rekord in Ichtershausen
« Außergewöhnlicher Zieleinlauf zur Premiere
Flößgrabenlauf: Souveräne Sieger »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung