Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kanonenbahnlauf Lengenfeld / Stein

Geschrieben am 26. Juni 2016 Von Andreas Seise

Schwierige Bedingungen, gekennzeichnet durch Schwüle und hohe Temperaturen, machten den Läuferinnen und Läufern bei der 14. Auflage des Kanonenbahnlaufes zu schaffen. Lohn der Mühen ist definitiv die Streckenpassage auf dem Viadukt über den Dächern von Lengenfeld unterm Stein. Ein traumhafter Blick.

105 Sportler liefen auf den beiden Distanzen von 7 und 16 Kilometern. Auf der kurzen Distanz siegte bei den Damen Jasmin Nachtwey aus Kreuzebra in 30:41 Minuten. Den zweiten Rang erlief sich Anja Lauterberg aus Berlin. Sie benötigte 31:02 Minuten. Das Podest vervollständigte Claudia Schulze aus Mühlhausen.

Bei den Herren siegte Stefan Zimmermann. Er startete am Vormittag noch in Creuzburg zum Stadtlauf. In Lengenfeld benötigte er 24:19 Minuten. Ihm folgte Manuel Pickel vom SV 1899 Mühlhausen in 25:08 Minuten. In 26:16 Minuten erlief sich Urban Grosler aus Niederorschel den Gesamtplatz 3 im Sprint vor Sascha Rudolph aus Mühlhausen.

Gesamt waren auf der kurzen Strecke 52 Starter unterwegs.

Über die lange Kante liefen 53 Frauen und Männer. Bei den Frauen siegte sehr überlegen mit 12 Minuten Vorsprung Christiane Beume aus Hamburg in 1:24:54 Stunden. Zweite wurde Inge Bartholomäus aus Lengenfeld / Stein. Den dritten Platz belegte Katrin Hack aus Göttingen in 1:38:24 Stunden.

Die Männerkonkurrenz gewann etwas überraschend Robert Makarinus aus Nordhausen. Er distanzierte den eigentlichen Favoriten Sebastian Rosenbaum vom SV 1899 Mühlhausen um 53 Sekunden. Makarinus, der bisher bei Läufen rund um Nordhausen aufgefallen ist, benötigte 1:05:01 Stunden. In 1:08:20 Stunden belegte Christoph Beume von Marathon Friedberg den 3. Platz.

An die Laufzeiten aus 2015 konnte ob der Bedingungen nicht angeknüpft werden. Etwas schwierig, wie auch schon im Vorjahr, war die Terminierung von 2 Läufen an einem Tag in unmittelbarer Nähe. Neben dem Kanonenbahnlauf fang am Samstag auch der Stadtlauf in Creuzburg statt. Diese Tatsache hat sicherlich beiden Veranstaltungen Läufer gekostet.

Gewohnt zuverlässig war die Absicherung des Laufes, die Verpflegung (Eichsfelder Kuchen) und die Zeitmessung mit raschen Siegerehrungen. Das Team um Holger Barf hat wieder ganze Arbeit geleistet.

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Stundenlauf Ichtershausen: Chancen für Außenseiter
2. Erfurter Campuslauf: Heißes Rennen an der Uni »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung