Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Plaue: Genußlauf über 6 Stunden

Geschrieben am 2. Juli 2018 Von Berit Richter

„Ich war vor zwei Jahren schon mal hier. Damals habe ich nach fünf Stunden bei 46 Kilometer aufgehört. Heute will ich wenigstens wieder einen Marathon schaffen“, nahm sich die Ilmenauerin Gabi Thiele vor dem Start zum 4. Ausdauer- und Genusslauf des Traditionsvereins aus Plaue vor. Sechs Stunden laufen, die eigenen Ausdauergrenzen austesten, sich vielleicht an neue Distanzen wagen – so die Idee hinter dem Laufkonzept der etwas anderen Art. Mit 54,183 Kilometern hatte Gabi Thiele am Ende ihr selbstgestecktes Marathon-Ziel von 42,195 Kilometern um satte zwölf Kilometer überboten. Mehr Distanz entlang der Gera „schrubbte“ an diesem lauen Sommerabend nur einer: Swen Thorhauer aus Erfurt mit 58,571 Kilometern. Auch er hatte schon vor zwei Jahren gewonnen, damals mit knapp drei Kilometern mehr.

Start 6 Stunden mit Gabi Thiele (Nr. 20) und Swen Thorhauer (blaues Shirt)

Sechs der acht Starterinnen und Starter hatten am Ende des Abends mehr als die Marathondistanz in den Beinen. Matthias Möller mit 52,656 und Andreas Beck, beide aus Plaue, mit 45,753 Kilometern folgten auf den Plätzen bei den Männern, Heide Jahn mit 44,311 Kilometern war die einzige andere Dame, welche die Herausforderung annahm.

Erstmals hatte der Traditionsverein auch Laufmöglichkeiten über drei und eine Stunde angeboten. „Wir wollten mit dem Ein-Stunden-Lauf auch Walker und Nordic Walker ansprechen, eventuell auch schon Jugendliche; mit dem Drei-Stunden-Lauf, die Geübten, die aber trotzdem nicht sechs Stunden Zeit haben“, erklärte Vorsitzender Christian Janik.

Elf beziehungsweise vier Sportler vor allem aus Plaue nutzten dieses Angebot. Stefan Fritsch (33,458 km), Uwe Wolfig (30,716 km) und Gerald Müller (30,245 km) sowie Sabine Wenzel (26,422 km), Marina Raab (23,997 km) und Ljuba Köhler (23,663 km) waren dabei die Besten und schafften, wie vier weitere Teilnehmer, mehr als die Halbmarathondistanz.

Start Kinderlauf

Im Stundenlauf auf dem 2195 Meter langen, flachen Rundkurs waren Ronny Schmidt mit 11,323 und Suzanne Bielig mit 10,176 zurückgelegten Kilometern die Besten. Nur eine kleien Runde hatte der Nachwuchs zu absolvieren. Für Luca Bielig und Helena Danae Manzke kein Problem. Die jungen Sportler vom LSV Lok Arnstadt haben schon so manchen Ausdauerlauf erfolgreich absolviert und ließen sich auch diesmal die Spitzenpositionen nicht nehmen. Als Dritter der insgesamt neun Teilnehmer kam Carino Eichler ins Ziel.

Dort hatte der Verein wieder einiges an Broten und Kuchen aufgefahren, schließlich sollte der Genuss nicht zu kurz kommen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 2. Ausdauer- und Genusslauf: Noch klein, aber entwicklungsfähig
  • 6-Stunden-Lauf: Premiere in Plaue
  • 4. Ichtershäuser Stundenlaufserie: Der 4. Lauf
  • 1. Stundenpaarlauf Ichtershausen: Gelungene Premiere
  • Stundenlauf 4: Doppelsiege für Senz und Rüdiger
« Schon abonniert? Der Newsletter von Laufszene Thüringen
16. Schneekopflauf: Olympiastarterin Victoria Carl erneut schnellste Bergläuferin »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung