Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenlauf: Neuer Rekord in Ichtershausen

Geschrieben am 10. Juli 2015 Von Berit Richter

Gleich zwei Premieren gab es zum dritten Lauf der 5. Stundenlaufserie des SV Ichtershausen: Erstmals internationale Starter und erstmals die 9000er Meter im Halbstundenlauf geknackt. Verantwortlich dafür zeichneten mit Samson Tesfazghi Hayalu und Measho Gebremeskel (beide Männer) zwei Flüchtlinge aus Eritrea, die beim SV Sömmerda eine neue sportliche Heimat fanden.

Tesfazghi Hayalu

Tesfazghi Hayalu

Gingen sie die erste Runde noch etwas verhalten an und überließen Seriensieger Daniel Leese (LAC Erfurt, U20) und Torsten Winter (SV Ichtershausen, M40) die Spitze des 35-köpfigen Feldes, zeigte sich doch schnell, dass vor allem Tesfazghi Hayalu der Konkurrenz überlegen war. So blieb Daniel Leese bei der Überrundung nur die Aufforderung: „Hol dir meinen Rekord!“

Mit 9019 Metern gelang das dem 21-Jährigen dann auch eindrucksvoll. Doch auch Daniel Leese hatte am Ende eine neue Bestleistung zu Buche stehen, steigerte sich von 8456 auf 8595 Meter. Measho Gebremeskel schaffte mit 8252 Metern die drittbeste Leistung.

Ein starkes Rennen lief Kassandra Reiche (Frauen) vom Gastgeber, mit 6489 Metern deutlich die beste Dame. Katja Berzen (Ichtershausen, W35) und Petra Eckoldt (SG Motor Arnstadt, W50) folgten mit 6117 und 6016 Metern.

Über die Viertelstunde waren bei den bisherigen zwei Läufen Cedric Hose (SV Ichtershausen) und Pascal Bielig (LSV Lok Arnstadt, beide M11) lange im Gleichschritt gelaufen. Diesmal setzte sich Hose vom Start weg deutlich ab und hatte am Ende mit 3764 Metern seinen eigenen Streckenrekord um 31 Meter gesteigert. Bielig erreichte 3433 Meter, Nickolas Rost (SV Ichtershausen, M10) 3420 Meter.

Start Viertelstundenlauf

Start Viertelstundenlauf

Bestes Mädchen war Bestes Marlene König (TSV 1865 Langewiesen, W10), die ihre persönliche Bestleistung von 2599 auf 2772 Meter steigerte. Selina Thiem (KSV 90 Gräfinau-Angstedt, W11) schaffte 2267 Meter, Marie-Luise Thiem (W9) und Viktoria Wienschenk (W10, beide SV Ichtershausen) 2250 Meter.

Mit 16 Teilnehmern, genauso viel wie über die Viertelstunde, war diesmal auch Stundenlauf gut besetzt. Der Jenaer Stephan Bongartz (M30) feierte mit 16035 Metern eine gelungene Ichtershausen-Premiere. Stammgast Toni Seckel (Topdec Aktiv Erfurt, M30) folgte mit 15477 Metern vor einem weiteren Neuling, Ralf Kirchner (LG Ohra Energie, Männer, 13988 m). Beste Dame war Anke Sieber Held (SSV 02 Erfurt, W45) mit 11350 Meter.
Das Finale findet am 2. September statt. Samson Tesfazghi Hayalu und Measho Gebremeskel haben schon angekündigt, dann wiederkommen zu wollen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenlauf Ichtershausen: 67 Läufer in der Gesamtwertung
  • Stundenlauf Ichtershausen: „Ich schwitze ja schon“
  • Stundenlauf Ichtershausen: Internationales Podest
  • Stundenlauf Ichtershausen: Neuer Teilnehmerrekord
  • Stundenlauf Ichtershausen: Wintersportler auf Tartan
« Thüringenultra: Die kleine Kati möchte vom Grill abgeholt werden …
Vom Brocken zum Inselsberg: Und was machen wir morgen? »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung