Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Finale des MMM-Cup mit bekannten Siegern

Geschrieben am 6. Oktober 2015 Von Andreas Seise

66 Teilnehmer trafen sich zur 3. Auflage des Haldenlaufes der deutschen Einheit am 03.10.2015. 11 Uhr wurden die Athleten ins Rennen (knapp 8 Kilometer) über die höchste Erhebung des Unstrut-Hainich-Kreises geschickt. Immer vor Augen die schon teilbegrünte Kalihalde, das Wahrzeichen der Bergbaugemeinde Menteroda.

Mit Rosenbaum, Wallbraun, Gebicke (alle aus Mühlhausen) und Kaufhold aus Faulungen setzte sich schnell eine Gruppe ab. Am Berg ließ Michael Wallbraun an diesem Tag seinem Trainingskollegen Sebastian Rosenbaum, beide vom SV 1899 Mühlhausen, keine Chance. Er gewann sehr sicher in 28:17 Minuten vor besagtem Rosenbaum. Er benötigte 29:17 Minuten. Dritter wurde Sebastian Hartmann aus Nordhausen. Er profitierte davon, dass sich Tobias Kaufhold verlief, und somit nicht in den Kampf um das Podest eingreifen konnte.

Bei den Damen gewann Claudia Schulze aus Mühlhausen in 35:36 Minuten vor Heike Kellner. Sie kommt ebenfalls aus Mühlhausen und benötigte 36:42 Minuten. Den dritten Platz ersprintete sich Kerstin Leineweber aus Hüpstedt mit einem unwiderstehlichen Finish. Sie überquerte die Ziellinie in 39:24 Minuten. Das Nachsehen hatte hier Silke Armstroff, die eine Sekunde dahinter einlief.

Angelehnt an den Radsport gab es am höchsten Punkt der Strecke einen Bergsprint. Hier hatten Rosenbaum und Kellner die Nase vorn. Leider gab es auch in diesem Jahr wieder einige Athleten, die sich verlaufen haben. Hier muss der Veranstalter in den nächsten Jahren noch besser markieren und ausschildern.

Der Haldenlauf in Menteroda ist Teil des MMM-Cup. Die beiden anderen Läufe sind der 24-Stunden-Staffellauf und der Stadtwaldlauf (beide Läufe in Mühlhausen).
Diesen Cup gewann bei den Herren Sebastian Rosenbaum und bei den Damen Claudia Schulze. Beide Athleten überzeugten auf unterschiedlichem Geläuf über einen längeren Zeitraum und hatten am Ende mehrere Minuten Vorsprung auf die jeweils zweitplatzierten Athleten.

Hervorzuheben der Seniorenstarter Folker Görlach, der in der AK75 startet, über eine erstaunliche Fitness verfügt, und mit tollen Ergebnissen aufwartete.
Der Veranstalter bedankt sich bei allen Athleten, die einzelne Läufe oder den ganzen MMM-Cup gelaufen sind. Besonders aber bei der Vielzahl der nie namentlich genannten Helfer, die solche Veranstaltungen erst möglich machen. Auf ein Neues in 2016

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Staffellauf im Auestadion mit Teilnehmerrekord
  • Altstadtlauf Mühlhausen: Philipp Reinhardt ärgert die Einheimischen
  • Haldenlauf Menteroda: zweite Auflage mit Favoritensiegen
  • 20. Stadtparklauf Sondershausen: Sonne und gute Ergebnisse
  • Haldenlauf Menteroda: Bekannte Gesichter auf dem Podest
« 25. Rennsteig-Herbstlauf: Spannender Kampf um Platz zwei
Obstweinlauf: Herbsttermin kam gut an »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung