Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Haldenlauf Menteroda: zweite Auflage mit Favoritensiegen

Geschrieben am 8. Oktober 2014 Von Andreas Seise

Mit Claudia Schulze und Sebastian Rosenbaum, beide aus Mühlhausen, gewannen die Favoriten bei den Damen und Herren. Der Streckenrekord hingegen blieb, trotz bester Bedingungen, bestehen.

60 Läufer und Nordic Walker trafen sich am 03. Oktober auf der „Glückauf Kampfbahn“ in Menteroda, um den Berg zu bezwingen. Bei geänderter Streckenführung (Baustelle) mussten ca. 7,5 Kilometer und 113 Höhenmeter bewältigt werden.
Bei den Damen waren im Starterfeld zwei Damen gleichstark einzuschätzen. Claudia Schulze und Heike Kellner, so lautete das vorhersehbare Duell. Allerdings nur den ersten Kilometer. Da brach bei Kellner eine alte Fußverletzung auf, und sie musste den Lauf vorzeitig beenden. Allerdings ist Schulze in einer guten Verfassung und wäre an diesem Tag nur schwer zu schlagen gewesen.
Ähnlich die Situation bei den Herren. Hier kämpften Rosenbaum und Tobias Kellner aus Faulungen Schulter an Schulter bis zum Bergsprint. Dieser ist am höchsten Punkt der Strecke und wird mit einem Sonderpreis prämiert. Ähnlich wie beim Radsport. Hier hatte Rosenbaum die Schulter vorn. Im sehr steilen Bergabstück konnte er sich etwas absetzen und siegte mit 20 Sekunden Vorsprung.
Da das Wetter nahezu ideale Bedingungen zuließ, waren alle Teilnehmer zufrieden. Der Streckenrekord wurde allerdings von den Damen und auch Herren knapp verfehlt. Der Veranstalter hat ob den Wetters durchaus mit noch mehr Teilnehmern gerechnet. Aber auch hier gilt, dass sich jede neue Veranstaltung erst etablieren muss.

Tobias Kellner und Sebastian Rosenbaum

Tobias Kellner und Sebastian Rosenbaum

Claudia Schulz mit Rosenbaum; die beiden Gesamtsieger

Claudia Schulz mit Rosenbaum; die beiden Gesamtsieger

Frauen
1. Claudia Schulze W30 33:20 Mühlhausen
2. Ellen Rattmann W45 40:46 FSV 1950 Gotha
3. Karola Schmitz W50 42:05 Niederdorla

Männer

1. Sebastian Rosenbaum M30 26:34 SV 1899 Mühlhausen
2. Tobias Kellner Männer 26:54 Faulungen
3. Christian Gebicke M35 29:37 Equipe RED

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kanonenbahnlauf: Fussballerin war die Schnellste
  • Hainichlauf Mihla: Gute Organisation, gute Leistungen
  • Sparkassenlauf: Kleine Teilnehmerfelder – exzellente Leistungen
  • 12. Kanonenbahnlauf: Überraschungssieger und alte Bekannte
  • Haldenlauf Menteroda: Bekannte Gesichter auf dem Podest
« KING OF CROSS am 26. Oktober erstmals in Erfurt
24. Rennsteig-Herbstlauf: Krieghoff mit Streckenrekord »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung