Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

34. Jenaer Forstlauf: Tostlebe und Kusterer gewinnen erneut

Geschrieben am 15. April 2015 Von larasch.de 1 Kommentar

Der dritte Lauf des SaaleCups ohne den Gesamtführenden? Sehr schade, aber Realität. Christian Seiler brannte einen Tag später bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon auf Husum die beste Zeit eines Thüringers in den Asphalt.

Das Feld des Jenaer Forstlaufs war trotzdem mit insgesamt über 250 Startern richtig gut sowie sehr hochwertig besetzt. Start und Ziel lagen abermals an der Westschule. Die SG Handwerk in Kooperation mit der AG Triathlon, die durch den Verein Triathlon Jena e.V. betreut wird, konnte wieder ein liebevolle Laufveranstaltung auf die Beine stellen.

Start zum 34. Jenaer Forstlauf

Start zum 34. Jenaer Forstlauf

Über die anspruchsvolle 13km-Runde ging der Vorjahrssieger Steffen Tostlebe als Bester hervor. Er pulverisierte zwar nicht seinen eigenen Streckenrekord, jedoch kam er ihm auf rund 30 Sekunden nahe. Die Siegerzeit 2015 betrug 44:30 min. Damit war der für den SV Blau-Weiß Bürgel startende Tostlebe über eine Minute schneller unterwegs als noch im Jahr zuvor. Auf Platz 2 folgte mit rund zweieinhalb Minuten Rückstand Stephan Holesch vom LC Jena in 47:10 min. Sebastian Seyfarth vom 1. SV Gera komplettierte das Podium mit einer Zeit von 47:55 min.

Bei den Frauen konnte ebenfalls die Vorjahressiegerin Nora Kusterer aus Jena triumphieren. Als Gesamtsiebte bot sie mit einer Zeit von 49:08 min eine herausragende Leistung und blieb erstmals unter der 50-Minuten-Grenze. Im letzten Jahr war sie zwar ebenfalls Gesamtsiebte, benötigte aber für die rund 13km lange Strecke noch über 2 Minuten mehr. Ein wirklich beeindruckender Leistungssprung! Platz 2 ging in 56:56 min an Judith Paul von A3K Berlin. Den dritten Rang sicherte sich Nadine Franke vom SV Hermsdorf in 58:55 min. Dass das gesamte Frauenpodium Zeiten von unter einer Stunde aufwies, war zuletzt 2010 der Fall. Hut ab vor diesen Leistungen!

Steffen Tostlebe kann sich bereits einen Kilometer vor dem Ziel über seinen erneuten Erfolg freuen

Steffen Tostlebe kann sich bereits einen Kilometer vor dem Ziel über seinen erneuten Erfolg freuen

Auf der 6km-Strecke siegte Theo Sonnenberg vom Triathlon Jena e.V. in 21:16 min. Damit konnte er sich um über 2 Minuten im Vergleich zum Vorjahr steigern. Da wächst ein wirklich großes Talent heran. Vorjahressieger Dirk Lange aus Jena war in diesem Jahr nicht dabei. Seine Zeit von 19:39 min gilt es dann im nächsten Jahr zu knacken. Florian Kubek erreichte das Ziel nach 21:23 min und schrammte nur wenige Sekunden am Sieg vorbei. Philipp George errang mit 22:38 min den dritten Platz. Bei den Frauen siegte Claudia Behrend vom 1. SV Gera in 25:30 min. Der Silberrang ging an Sabine Neutzling in 26:10 min und das Podium komplettierte Christl Müller mit 26:27 min.

Fotos: larasch

Fotoportal (larasch)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 33. Jenaer Forstlauf: Tostlebe zurück, Kusterer mit Bestzeit
  • 17. Jenaer Sommernachtslauf: Kusterer mit souveränem Sieg
  • 32. Jenaer Forstlauf: Häusler gewinnt Saalecuplauf
  • 31. Jenaer Forstlauf: Streckenrekord in Jena
  • Jenaer Sommernachtslauf: Tostlebe siegt auf veränderter Strecke
« WM 24-Stunden-Lauf: Heike Bergmann mit 212 km
Rennsteiglauf: Teilnehmerzahlen weiter auf hohem Niveau »

One thought on “34. Jenaer Forstlauf: Tostlebe und Kusterer gewinnen erneut”

  1. Nora sagt:
    15. April 2015 bei 14:30

    Schöner Bericht und tolle Fotos auf http://www.larasch.de. Danke für euer Engagement!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung