Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Nordthüringer Volksbank-Laufcup: Insgesamt fast 1200 Teilnehmer

Geschrieben am 13. November 2010 Von Jörg Kurch

Der 1. Nordthüringer Volksbank-Laufcup ist Geschichte. Am Freitag, dem 12. November 2010 fand in der Filiale der Nordthüringer Volksbank in Nordhausen die würdige Abschlussveranstaltung statt. Der Nordthüringer Volksbank-Laufcup wurde in diesem Jahr zum ersten Mal durchgeführt.

Es galt, an mindestens 3 der 6 Läufe teilzunehmen, um in die Abschlusswertung zu gelangen. Insgesamt 1190 Läuferinnen und Läufer nahmen an den Laufveranstaltungen teil, 93 davon kamen in die Wertung. Neun Sportler nahmen sogar an allen Läufen teil. Zu den Wertungsläufen gehörten der Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen, der Possenlauf in Sondershausen, der Stadtwaldlauf in Ellrich, der Vogelberglauf in Bleicherode, der Nordhäuser Citylauf und der Stadtparklauf in Sondershausen.

Die Erstplatzierten jeder Altersklasse erhielten Pokale

Die höchsten Punktzahlen erreichten Nico Pflüger (Team Q Reinsdorf, M35, 123 Punkte), Michael Müller von der LG Ohra Hörselgas (M20, 121), Frank Manthee vom SV Glückauf Sondershausen (M50, 120) und Justine Weilert vom SV Glückauf Sondershausen (W14/15, 120).

Zur Abschlussveranstaltung erhielten alle gewerteten Teilnehmer eine Urkunde. Der Vertriebsleiter der Nordthüringer Volksbank, Andreas Böcke, übergab an die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse die begehrten Pokale. Während der Veranstaltung berichtete Dr. Ulrich Konschak aus Nordhausen den aufmerksamen Teilnehmern von seinen erfolgreichen IronMan-Teilnahmen auf Hawaii. Sein interessanter Bildvortrag war allein schon das Kommen wert.

Die Nordthüringer Volksbank sorgte für die Ausgestaltung der Veranstaltung. Für das leibliche Wohl aller Läufer und Begleiter war gesorgt.

Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich anschließend in angenehmer Atmosphäre mit anderen Sportlern auszutauschen. Die Nordthüringer Volksbank kündigte an, die Unterstützung des Laufcups auch im nächsten Jahr fortzusetzen. Läuferinnen und Läufer sollten daher schon den 26. Februar 2011 vormerken. Dann fällt beim 33. Albert-Kuntz Lauf in Nordhausen der Startschuss zum 2. Nordthüringer-Volksbank Laufcup.

Endergebnisse des Nordthüringer Volksbank-Laufcups

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Nordthüringer Laufcup 2014: Walleit und Müller vorn
  • Stadtwaldlauf Ellrich: Läuferpaar dominiert auf bergiger Strecke
  • Albert-Kuntz-Lauf: Schnelle Zeiten auf dem Kuhberg-Rundkurs
  • Albert-Kuntz-Lauf: Flockenwirbel und verkürzte Strecke
  • Nordthüringer Volksbank-Laufcup beginnt am Samstag
« Rennsteiglauf: Schmiedefeld gewinnt Gemeindewettbewerb
Schaalaer Tunnellauf: Zu Fuß durch den Pötzbergtunnel »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung