Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

4. Ichtershäuser Stundenlaufserie, 1. Lauf

Geschrieben am 9. Mai 2014 Von Berit Richter

Mit mehreren Rekorden startete die Stundenlaufserie des SV Ichtershausen in ihr viertes Jahr. Mit 66 Teilnehmern wurde die bisherige Bestmarke von 57 deutlich übertroffen. Vor allem im Halbstundenlauf wurde es mit 43 Startern fast eng auf der Bahn. Daniel Leese (Erfurter LAC, U18) ließ sich davon aber nicht bremsen und verbesserte die bisherige Bestmarke von Stefan Senz (SV Ichtershausen, 8053 m) deutlich auf 8288 Meter. Da konnten auch Franz Rott (LSV Lok Arnstadt, M14, 7631 m) und Bernd Reif (Gotha, M45, 7294 m) nicht ganz mithalten.

Start zum Halbstundenlauf, Daniel Leese (440) bereits vorn

Start zum Halbstundenlauf, Daniel Leese (440) bereits vorn

Gemeinsam mit seiner Schwester Jessica (ELAV, W15) verbesserte Daniel Leese auch den Rekord in der Familienwertung auf 14756 Meter. Auch Franz und Theresa Rott (Lok, U18) blieben mit 14099 nach deutlich über dem alten Rekord der Wills aus Suhl (13541 m). Theresa und Jessica sorgten dabei für ein kleines Kuriosum. Nach 30 Minuten hatten beide junge Damen 6468 Meter zurückgelegt. Nicole Beyer (SV Ichtershausen, W35, 6456 m) folgte nicht weit zurück.

Nicht zuletzt der beherzte Lauf von Marvin Küster (LSV Ilmenau, M12, 7097 m) sorgte dafür, dass er gemeinsam mit Papa Jürgen Kühn (SV Ilmtal Manebach, M50, 7046 m) den Rekord in der Kategorie männlich/männlich um mehr als 2000 zurückgelegte Meter verbesserte. Gabi und Lena Thiele (WSV/LSV Ilmenau, W45/U20) konnten in der Wertung Stunde/Halbestunde ihre eigene Bestleistung um 310 Meter auf 18709 Meter verbessern.

Start zum Stundenlauf, rechts Toni Seckel

Start zum Stundenlauf, rechts Toni Seckel

Gabi Thiele war mit 12535 Metern beste Frau über die Stunde. Bei den Männern war Toni Seckel (SV Wandersleben, M30, 15647 m), einer der Stammgäste beim Stundenlauf, mit 15647 Metern der beste vor Frank Heinrich (TSV Gera-Zwötzen, M35, 14151 m) und Frank Jäger (SV Sömmerda, M50, 14036 m).

Die Jüngsten beim Viertelstundenlauf, Cedric Hose mit Startnummer 179

Die Jüngsten beim Viertelstundenlauf, Cedric Hose mit Startnummer 179

Im Viertelstundenlauf liefen die beiden zehnjährigen Cedric Hose (SV Ichtershausen) und Heiner Reif (Gotha, 3343 m) lange gleichauf, ehe sich Cedric absetzte und mit 3485 Metern den Rekord von Malte Wulf (Lok, 3459 m) verbesserte. Malte ist wie viele Kinder, die in den letzten Jahren in Ichtershausen startete, mittlerweile in den Halbstundenlauf aufgestiegen, so dass im Viertelstundenlauf nur acht Kinder am Start waren. Einziges Mädchen war Selina Thiem aus Langeweisen (W10) mit 2538 Metern.

Der zweite Lauf der Serie findet am Mittwoch, den 11. Juni statt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 30. Ichtershäuser Stundenlauf: Nachwuchs stark vertreten.
  • Stundenlauf: Neuer Rekord in Ichtershausen
  • Stundenlauf: Nachwuchs gut vertreten
  • 4. Ichtershäuser Stundenlaufserie: Der 4. Lauf
  • Stundenlaufserie Ichtershausen: Rekord mit Bestandserwartung
« Christian König: „Richtung Streckenrekord anlaufen“
Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung