Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

30. Ichtershäuser Stundenlauf: Nachwuchs stark vertreten.

Geschrieben am 17. Juni 2018 Von Berit Richter

Als am 25. Mai 2011 der erste Startschuss zu einem Stundenlauf im neugebauten Ichtershäuser Stadium, damals noch nicht mit dem Namen Marcel Kittel versehen, erfolgte, war so mancher Knirps der am Mittwoch fleißig seine Runden drehte noch gar nicht auf der Welt. Achtes Jahr Stundenlaufserie des SV Ichtershausen, zweiter Lauf, das bedeutete mit Lauf Nummer 30 insgesamt ein Jubiläum. Unter den 76 Startern war diesmal der Nachwuchs besonders stark vertreten. 26 Kinder sorgten für eine Viertelstunden-Teilnehmer-Rekord. Neun gehörten dabei dem Jahrgang U8 an, also Geburtsjahr 2011 und jünger. Hannes Beck vom Lauftreff Plaue war mit gerade einmal vier Jahren der jüngste Starter.

Im ersten Halbstundenlauf setzte sich Cedric Hose (VfB Torpedo, M14) schnell vom restlichen Feld ab. Auch sein einziger Verfolger Tim Spaleck (VfB, U18) konnte nicht dauerhaft mithalten. Diemsal zahlten sich Cedrics Bemühungen auch im Fernduell aus. Mit 7.794 Meter erzielte er die beste Leistung des Tages. Im zweiten Stundenlauf übernahm Malte Wulf (LSV Lok Arnstadt, U18) vom Start weg die Spitze vor Toni Seckel (Topdev Aktiv, M35, 7696 m). Nach etwa der Hälfte der Distanz hatte Seckel aufgeschlossenes und fand hinter dem „Langen“ guten Windschatten, aus dem heraus Seckel dann noch 200 Meter Vorsprung heraus lief. Auch Henrik Stuzig (Katholische Laufjugend Arnstadt, M40, 7.553 m) zog noch vorbei.

Bei den Frauen lag im Halbstundenlauf erneut Alteburglauf-Siegerin Anika Ortlof (VfB Torpedo, Frauen) vorn, steigerte sich dabei von 7001 auf 7223 Metern. Dahinter tauschten Helena Kraus (LSV 1971 Ilmenau, U18, 6.727 m) und Nicole Beyer (SV Ichtershausen, W40, 6.714 m) die Plätze.

Torsten Stelzner (287) und Toni Seckel (280)

Für Toni Seckel war der Halbstundenlauf ebenso erst das Warmlaufen für die Stunde, wie für Nicole Beyer. Hier hatte er in dem Ilmenauer Torsten Stelzner (WSV, M50, 14.884 m) lange einen „Schatten“, ehe sich Seckel dann doch auf 15.073 Meter absetzen konnte. Bei den Frauen meldete sich Katja Voigtmann (Ichtershausen, W20, 13.005 m) nach längerer Verletzungspause zurück. Beyer lief 12.808 Meter. Die drittbeste Männerleistung erzielte Frank Heinrich (Gera-Zwötzen, M35, 14.473 m).

Den nächsten Lauf der Serie gibt es am Mittwoch, 15. August.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenlauf Ichtershausen: Wieder gute Resonanz
  • Stundenlauf Ichtershausen: Diesmal fiel der Rekord
  • Stundenlauf Ichtershausen: 42,5 Runden für den Sieg
  • Stundenlauf Ichtershausen: 37 Pokale vergeben
  • Stundenlauf Ichtershausen: „Ich schwitze ja schon“
« 36. Famberglauf: Rennsteigläufer der Laufgruppe Süd dominierten
Rennsteiglauf: Kleine Nachbetrachtung »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung