Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

4. Ichtershäuser Stundenlaufserie: Der 4. Lauf

Geschrieben am 5. September 2014 Von Berit Richter

Mit dem Teilnehmerrekord von 75 Startern endete die vierte Stundenlaufserie des SV Ichtershausen. Immerhin 54 Sportfreunde qualifizierten sich für die Gesamtwertung.

Daniel Leese

Daniel Leese

Im Halbstundenlauf ging die Bestleistung zum vierten Mal in diesem Jahr auf das Konto von Daniel Leese (Erfurter LAC, U18). Mit 8.485 Metern gelang ihm dabei ein neuer Streckenrekord. Da konnte auch Franz Rott (LSV Lok Arnstadt, M14, 7.650) und Marvin Küster (LSV 1971 Ilmenau, M12, 7.401 m) nicht mithalten. Für Marvin bedeute dies nichtsdestotrotz eine um 225 Meter gesteigerte, neue Bestleistung. Mit 24.918 bzw. 21.677 Metern zählen Daniel Leese und Marvin Küster auch zu den besten in der Gesamtwertung (zwei Läufe + Finale). Dazwischen schob sich nur der diesmal nicht ganz so starke Knut Konieczny (SV TU Ilmenau, M50, 21.819).

.
Bei den Starterinnen war diesmal nicht wie zuletzt Jessica Leese (Erfurter LAC, W15, 6596 m) die beste Läuferin sondern Theresa Rott vom LSV Lok Arnstadt (U18), die 6.768 Meter zurücklegte. Knapp dahinter folgte Nicole Beyer vom Gastgeber (W35, 6.727 m). Auch in auch der Endabrechnung ging es zwischen den drei Läuferinnen knapp zu: Jessica Leese 19.561 m, Nicole Beyer 19.535 m, Theresa Rott 19.523 m.

Paul Krellig

Paul Krellig

Eine gelungene Viertelstundenlauf-Premiere feierte Paul Krellig (LSV 1971 Ilmenau, M11), der mit 3.642 Metern Cedric Hose (SV Ichtershausen, M10, 3.628 m) am Ende doch ein Stückchen abnahm. Die drittbeste Leistung erzielte Pascal Bielig (LSV Lok Arnstadt, M10, 3.374 m). Auch in der Gesamtwertung waren Cedric, mit 10.921 Metern als Einziger über der 10.000er Marke, und Pascal (9.877 m) die Besten.

Bei den Mädchen siegte Selina Thiem (Langewiesen, W10, 2.440 m), die neun Meter besser war als Lea-Maria Rank (SV Ichtershausen, W10, 2.431 m). Die mit sieben Jahren Jüngste, Elaine Berzen (Ichtershausen, 2.308 m) schlug sich einmal mehr achtbar und nahm mit 7.421 Metern genauso stolz den Pokal für ihre Altersklasse entgegen wie Selina Thiem mit 7.556 Gesamtmetern.

Keine halbe Bahn trennte diesmal auch die Besten im Stundenlauf: Frank Jäger (SV Sömmerda, M50, 14.713 m) und Hans-Jörg Hoppe (SV Wartburgstadt Eisenach, M 55, 14.644 m). Uwe Wolfig (Plaue, M45, 13.690 m) folgte. Bei der Gesamtleistung war es genau umgekehrt. Hans-Jörg Hoppe lag mit 44.353 Metern vor Frank Jäger (43.218 m). Drittbester war Thorsten Hengelhaupt (SV Ichtershausen, M35, 41.019 m).

Gabi Thiele (WSV Ilmenau, W45, 12.412/ 36.202 m) und Kerstin Engelmann (Arnstadt, W40, 9.962/30.299 m) waren als einzige Damen in der Endwertung. In der Tageswertung schob sich Cordula Ratzlow (Katholische Laufjugend Arnstadt, W50, 10.320 m) dazwischen.

Start Stundenlauf

Start Stundenlauf

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 30. Ichtershäuser Stundenlauf: Nachwuchs stark vertreten.
  • Stundenlauf Ichtershausen: 37 Pokale vergeben
  • Stundenlauf Ichtershausen: Chancen für Außenseiter
  • Wachsenburg Crossing: Neuer Lauf mit zwei Teilen
  • Stundenlauf Ichtershausen: Neuer Teilnehmerrekord
« Altstadtlauf Mühlhausen: 18. Auflage mit schnellem Zehner
Kurparklauf Heiligenstadt: Wetterumschwung und leidende Athleten »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung