Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Paarlaufcup 2012: Über 80 Teams beim 2. Lauf in Jena

Geschrieben am 28. September 2012 Von Lars Rößler

Mit 82 Teams fand diesen Donnerstag der 2. Lauf zum Paarlaufcup 2012 statt. Nachdem recht stürmige Wetterbedingungen am Mittag schon Schlimmes vermuten ließen, verbesserte sich die Situation jedoch im Laufe des Tages. Wie jedes Jahr fand auch dieses Mal der Paarlauf auf der Tartanbahn des USV Jena statt.

Dabei konnten sich die angetretenen Zweierteams zwischen den Halbstunden- und Stundenpaarlauf entscheiden. Die Regeln sind recht einfach, während der jeweiligen Zeit müssen so viele Runden wie möglich zurückgelegt werden. Dabei wechseln sich die jeweiligen Teampartner jeweils nach einer gelaufenen 400 Meter Runde ab. Nur in der Wertung der Kinderläufe war es möglich auch als 3er Team zu starten.

Start des Kinderlaufes

Team Laufladen 2 LC Jena e.V.

Der Startschuss zum ersten Lauf fiel um 16:30 Uhr und schickte die Kinder für eine halbe Stunde auf die Bahn. Angefeuert von ihren Eltern bewältigten diese in ihren Team die Herausforderung. Der jüngste Teilnehmer war dabei erst 4 Jahre alt.

Eine Stunde später, um 17:30 Uhr, erfolgte der Startschuss für die Halb- und Stundenpaarläufer. Mit 10210 Meter belegte im Halbstunden-Paarlauf das Team Run & Roll Laufladen – Triathlon Jena um Jan Burzik und Philipp Sonneberg den ersten Platz. Auf den 2. Platz folgte mit 9850 Metern das Team 10k-Runners (Daniel Häusler, Frank Heinemann), dicht gefolgt vom ersten Mixedteam Triathlon-Laden.de mit Anna Herzberg und Henry Beck (9665 Meter).

Start der Hauptläufe

Während die Halbstundenpaarläufer schon ihr Soll erfüllt hatten, mussten die 30 Team des Stundpaarlaufes noch eine zeitlang weiter Runden drehen. Mit einer zurückgelegten Strecke von 19180 Metern belegten Jörg Walther und Christian Hupel (4 Füße für ein Halleluja) den ersten Platz vor Maximilian Winkler und Stephan Holesch (Lauf-Team Kastenwagen), die mit 18740 Meter auf Platz 2 folgten. Den dritten Platz konnte sich dann das Team SV Ichtershausen mit Martin Grund und Philipp Amendt mit 17715 Metern sichern. Das erste Mixedteam erlief sich mit einer Strecke von 16911 Metern einen sehr guten siebten Platz.

Jan Burzik (Run & Roll Laufladen)

Wechsel vom Lauf-Team Kastenwagen

Wie jedes Jahr konnten sich die einzelnen Teilnehmer über zahlreiche Preise in ihren Altersklassenwertungen freuen. Darunter auch die beliebte „Rennsemmel“, welche von dem lokalen Bäcker Czech zur Verfügung gestellt wurde.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Spartathlon 2012: Über 246 Kilometer nonstop …
  • 16. Sommernachtslauf Jena: Burzik siegt bei starker Konkurrenz
  • Winterlaufserie Eisenach: Glatte Strecke beim ersten Lauf
  • Paarlauf-Cup Jena, 1. Lauf: Schnelle Zeiten zum Auftakt
  • Via Solutions Thüringen A4-Lauf: Über 500 Läufer auf der Überholspur
« 2. Rennsteig-Herbstlauf der „Neuzeit“ startet am 7.Oktober
36. Kernberglauf: 750 Meldungen sind voll »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung