Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rückblick: Geraer Laufcup 2011

Geschrieben am 20. März 2011 Von Sebastian Harz

Der Geraer Laufcup 2011 ist eine Serie von 14 Läufen in der Region Gera. In den letzten Wochen standen die Läufe drei bis sechs diese Laufserie auf dem Programm. Dabei standen wieder einmal altbekannte Gesichter wie Astrid Hartenstein, Katrin Puth, Steffen Tostlebe und Sebastian Harz auf dem obersten Treppchen. Allerdings tauchen auch einige neue Namen in den Siegerlisten auf.

Bereits am 26. Februar fand in Scheubengrobsdorf der 28. Käseschenkenlauf über 10,4 Kilometer statt. Die sehr anspruchsvolle Strecke führte für die 93 Teilnehmer auf einem Wendepunktkurs die erste Hälfte komplett bergan.

Katrin Puth vom 1. SV Gera dominierte das Rennen der Frauen mit der Siegerzeit von 44:38 Minuten. Damit konnte sie Conny Büchner (SSV Seelingstädt Rückersdorf; 52:17 Minuten) und Tina Frauendorf (Triathlon Jena; 53:13 Minuten) auf die weiteren Plätze verweisen.

Bei den Männern konnte sich in einem packenden Schlußspurt der aus Greiz stammende Philipp Heisch (LAC Erdgas Chemnitz; 36:24 Minuten) knapp gegen Thomas Häusler (SV Hermsdorf; 36:25 Minuten) durchsetzen. Platz drei ging an Sebastian Seyferth (1. SV Gera; 37:34 Minuten).

Siegerehrung Frauen Käseschenkenlauf

Siegerehrung Männer Käseschenkenlauf

Start zum 9. Frühjahrscrosslauf in Gera

Am ersten Märzwochenende fand mit dem Osterlandcross in Gera der vierte Lauf der Cupserie statt. Gelaufen wurde hier auf einem Rundkurs um das Stadion der Freundschaft in Gera. Den Hauptlauf über 10km absolvierten insgesamt 75 Läuferinnen und Läufer.

Die Frauenwertung stand einmal mehr ganz im Zeichen des 1. SV Gera. Astrid Hartenstein (39:59 Minuten) und Katrin Puth (40:40 Minuten) konnten hier einen Doppelsieg erlaufen. Platz drei ging an Conny Büchner (SSV Seelingstädt Rückersdorf; 48:03 Minuten).

Bei den Männern mußte sich Thomas Häusler (SV Hermsdorf; 34:12) Minuten erneut knapp geschlagen geben. Triathlet Theodor Popp (TSV 1880 Gera-Zwötzen; 34:08 Minuten) konnte sich auf den letzten Metern absetzen und auf Platz eins in Ziel laufen. Platz drei ging an Sebastian Seyfarth (1. SV Gera) mit 35:31 Minuten.

Beim 49. Köstritzer Frühjahrscroslauf auf einem Rundkurs um das Leichtathletikstadion in Bad Köstritz, galt es eine 8-Kilometer-Strecke hauptsächlich auf unebenem Wiesenweg zu bewältigen.

In der Gesamtwertung konnte sich bei den Frauen erneut Astrid Hartenstein mit 31:51 Minuten gegen Katrin Puth (32:17 Minuten) durchsetzen. Platz drei ging wie schon in der Vorwoche an Conny Büchner (37:18 Minuten).

Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel) und Remo Reichel (1. SV Gera) wechselten sich lange Zeit an der Spitze des Rennens ab. Erst in der vorletzten Runde gelang Steffen der entscheidente Antritt. Mit 27:01 Minuten verwies er Remo Reichel (27:27 Minuten) und Sebastian Seyfarth (28:33 Minuten) auf die weiteren Plätze.

Platz 1 und 2 beim Cross in Bad Köstritz - A. Hartenstein und K. Puth

Führungsduo beim Crosslauf in Bad Köstritz - S.Tostlebe (links) und R. Reichel

Katrin Puth - Platz 1 über 14,1 Kilometer in Altenburg

Am gleichen Wochenende fand mit dem Lauf „Rund um den Flughafen Nobitz“ eine Laufpremiere statt. Die Wertungsstrecke über 14,1 Kilometer führte auf einer zweimal zu durchlaufenden Runde hauptsächlich über befestigte Waldwege und wurde von 97 Teilnehmer absolviert.

In der Frauenwertung konnte sich diesmal Katrin Puth durchsetzen. Mit 57:33 Minuten verwies sie diesmal Astrid Hartenstein (1:00:10 Stunden) auf Platz zwei.

Bei den Männern konnte sich Sebastian Harz (SV Hermsdorf) deutlich gegen Sebastian Seyfarth durchsetzen. Mit 47:46 Minuten hatte er fast vier Minuten Vorsprung auf den Geraer Läufer, der 51:37 Minuten erzielte. Platz drei ging an den Triathlon Spezialisten Olaf Ritter (TSV 1880 Gera-Zwötzen; 53:28 Minuten).

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 46. Geraer Silvesterlauf: Kusterer schlägt Seriensiegerin Hartenstein
  • Geraer Silvesterlauf: Schotte dominiert über 20 Kilometer
  • Silvesterlauf Gera: alte und neue Sieger dominieren
  • Geraer Fuchsberglauf: Tostlebe siegt erneut
  • Geraer Silvesterlauf: 277 Teilnehmer auf schwer zu laufender Strecke
« Vorschau: Internationale Seniorenmeisterschaften 2011
141. Greizer Straßenlauf: Christian Seiler auf Platz 1 »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung