Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Marathon-Herbst mit Thüringer Landesrekord

Geschrieben am 31. Oktober 2011 Von Christian Strauß

Mit dem Frankfurt-Marathon am letzten Oktobersonntag endete traditionell die Reihe der großen deutschen Straßenläufe, wobei die Thüringer Spitze mit Ausnahme von Stefan Hubert (Essen-Marathon) einen großen Bogen machte.

Dennoch war aus Thüringer Sicht ein herausragendes Resultat zu verzeichnen. Wie schon beim Berlin-Marathon vor fünf Wochen, bei dem Martin Wahl (WSV Oberhof) den vier Jahre alten Marathon-Landesrekord von Helmut Hantzsch (3:03 Stunden) auf 2:52:54 Stunden drücken konnte, überzeugte dieser beim Frankfurt-Marathon nochmals.

Auch hier gewann Martin seine Altersklasse M60 souverän und pulverisierte seinen eigenen Landesrekord in 2:49:24 Stunden erneut. Damit belegte er den 320. Gesamtrang unter allen männlichen Teilnehmern.

Beim Dresden-Marathon eine Woche zuvor errang Marcel Knape (USV Erfurt) als drittbester Deutscher den 5. Platz und erreichte dabei eine Zeit von 2:31:45 Stunden. Im gleichen Rennen platzierten sich die beiden Thüringer André Fischer (2:39:52 Stunden, Lok Arnstadt) sowie René Große (2:43:48 Stunden, Glückauf Sondershausen) ebenfalls unter den Top-10.

Kristin Eisenacher (USV Erfurt) erreichte mit ihrer Zeit von 3:08:30 Stunden einen guten 8. Platz im Damen-Einlauf.

Im Rahmen des in Dresden gleichzeitig ausgetragenen 10km-Rennens verpasste der für den SV Glückauf Sondershausen startende Niederländer Bouke Onstdenk den Gesamtsieg nur hauchdünn. Er kam zeitgleich mit dem Sieger in einer Zeit von 31:24 Minuten ins Ziel.

Bei den 10km der Damen stand ebenfalls eine Thüringerin auf dem Podest. Für Juliane Heinze (AC Apolda) reichten 40:00 Minuten zum dritten Platz.

Steffen Jabin (LG Ohra-Hörselgas) erkämpfte sich beim Magdeburg-Marathon in 2:39:20 Stunden souverän den Silberrang.

Beim Braunschweiger Marathon konnte sich Lars Rößler (LSV Lok Arnstadt) souverän in 2:36:03 durchsetzen und damit nach einer Verletzungspause die Herbstsaison versöhnlich beenden.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 8. Chemnitz-Marathon: Thüringer Erfolge bei heißem Wetter
  • Leipzig-Marathon: Thüringer Läufer wieder stark vertreten
  • 17. Oberelbe-Marathon : Thüringer Damen siegreich
  • Dresden Marathon: Juliane Heinze gewinnt 10 Kilometer
  • Leipzig-Marathon: Starke Thüringer Beteiligung auf allen Strecken
« 26. Glauchauer Herbstlauf – Thüringer Läufer dominieren
LM Crosslauf: SV Einheit Worbis mit starkem Auftritt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung