Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kienberglauf: Stürmische Winde

Geschrieben am 5. Oktober 2008 Von Andy Schadwinkel

Zur 28. Auflage des Kienberglaufes beim SV 08 Oehrenstock gab es zum letzten Wertungslauf des 2008er Ilmkreis-Sparkassencups zwei souveräne Gesamtsieger bei den Männern. Über die 10,8 km Strecke gewann mit fast 5 Minuten Vorsprung der Großbreitenbacher Marcel Bräutigam in 41:40 min, der für den SV Eintracht Frankenhain startet, vor Stefan Senz LSV Lok Arnstadt 46:02 min und Tim Kowalsky vom TSV Plaue 46:42 min. Bei den Frauen war Simone Noe aus Frauenwald in 1:01:37 h vor Sonja Esche LSV Lok Arnstadt 1:05:57 h und Claudia Brückner aus Ilmenau 1:06:13 h erfolgreich.

Auf der großen Strecke über die 16,2 km war mit ebenfalls sehr großem Vorsprung von über 5 Minuten Stefan Neidhardt vom Rennsteiglaufverein in 1:04:04 h vor dem mehrfachen Deutschen Seniorenmeister Martin Wahl vom WSV Oberhof 1:09:41 h und Christian Prior von der LG Eschenburg 1:12:35 h siegreich. Leider gab es bei den Frauen auf der großen Hauptsstrecke nur ganze drei Teilnehmerinnen, die Marion Braunschweig vom WSV Ilmenau in 1:27:29 h gewann, vor Gabi Thiele SV Stockhütte Ilmenau 1:29:04 h und Rosemarie Stief TSV Zella-Mehlis 1:48:25 h, der ältesten Teilnehmerin mit 70 Jahren.

Der größte Gegner mit dem in diesem Jahr jedoch alle Läufer zu kämpfen hatten, war der extrem starke und böige Gegenwind, der vom Start weg so heftig blies, dass man stark gebremst wurde. So war es auch nicht verwunderlich, dass dadurch fast alle zum Teil weit über ihren Vorjahreszeiten blieben. Man konnte jedoch noch von Glück sprechen, dass es zu diesen heftigen Windböen während des Laufes nicht auch noch regnete. Die Siegerehrung der Tagesbesten und Pokalübergabe des Ilmkreis-Sparkassencups fand erstmals überhaupt in der langjährigen Geschichte des Kienberglaufes in einem Festzelt auf dem Oehrenstöcker Sportplatz statt.

Ergebnisse des Kienberglaufes

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kienberglauf: Uraltrekord in Oehrenstock geknackt
  • Kienberglauf Oehrenstock: Häßner-Zwillinge siegreich
  • Kienberglauf: Kaiserwetter am Kienberg
  • Kienberglauf: Abschluss des Thüringen- und Ilm-Kreis-Cups
  • Frauenwald: Harter Wald- und Wiesenkurs
« Was lief: Rückblick 22. – 28. September 2008
Was lief: Rückblick 29. September – 5. Oktober »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung