Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Skatstadtmarathon: Mehr vom Schloss

Geschrieben am 30. Dezember 2009 Von Alexander Fritsch

Die zweite Auflage des Skatstadtmarathons in Altenburg wird auf einer leicht veränderten Strecke stattfinden. Das hat der Veranstalter bekanntgegeben. Der Marathon soll dadurch attraktiver werden. Auch Anregungen von Teilnehmern des 1. Skatstadtmarathons wurden dabei umgesetzt.

Die Strecke verläuft 2010 nicht mehr durch das für die Läufer langweilige Gewerbegebiet, sondern durch den Poschwitzer Park. Auch wurde das Gelände des Altenburger Schlosses besser in die Strecke einbezogen. Gestartet wird auf dem Markt nun in die andere Richtung, womit der Stau des Läuferfeldes wenige hundert Meter nach dem Start vermieden werden soll.

Beim ersten Schnupperlauf am 20. Dezember konnten sich etwa 30 Läufer und Walker von den Veränderungen überzeugen. Für Interessierte wird es in den nächsten Monaten noch mehrmals Gelegenheit geben, bei weiteren Schnupperläufen die Strecke in Augenschein zu nehmen.

Anders als bei den meisten Marathons wird es kein Finisher-Shirt geben, das den Stapel der Laufhemden im heimischen Kleiderschrank weiter in die Höhe wächsen lässt. Stattdessen erhalten die ersten 150 Melder für die Marathon-Distanz im Ziel des Laufs eine Laufjacke mit abnehmbaren Ärmeln.

Wer sich noch bis morgen für eine der Strecken beim Altenburger Skatstadtmarathon am 12. Juni 2010 anmeldet, kann bei der Startgebühr sparen. Ab 1. Januar steigt der Preis für den Marathon von 20 auf 25 Euro, für den Halbmarathon von 15 auf 20 Euro und für den 11-km-Lauf von 8 auf 10 Euro.

Aktuelle Informationen und die Online-Anmeldung sind unter www.skatstadtmarathon.de zu finden.

Quellen: Pressemitteilung des Veranstalters, Ausschreibung

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Skatstadtmarathon: Dritte Auflage bringt Teilnehmerrekord
  • Skatstadtmarathon: Meldungen ab Sonntag möglich
  • Skatstadtmarathon: Meldebeginn für die Zweitauflage
  • Skatstadtmarathon: Lob und Regen zur Premiere
  • Skatstadtmarathon: Morgen Schnupperlauf auf Originalstrecke
« Meininger Silvesterlauf: Vereiste Wege, verkürzte Strecke
Nordhäuser Silvesterlauf: Rutschpartie über 8,2 Kilometer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung