Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Swen Thorhauer

1. Wickerstedter Ultramarathon: Neuer 50 Kilometer-Lauf in Thüringen

Geschrieben am 17. Februar 2020 Von Tino Hagemann

Nach der erfolgreichen Etablierung des Wickerstedter Crosslaufes in Thüringens Laufkalender wagte sich der Veranstalter – der Fußballverein SV Eintracht Wickerstedt e.V. – an eine neue Herausforderung und veranstaltete am 15. Februar seinen ersten Ultramarathon. Da es unmöglich erschien die Professionalität und Erfahrung von Thüringens etablierten Ultraläufen wie dem ThüringenUltra (100 Kilometer) oder Bleilochlauf (48 Kilometer) nachzuahmen setzte der Veranstalter auf sein eigenes, eher spartanisches aber familiäres Konzept. Mit einem Teilnehmerlimit von 50 Läufern, was bis auf zwei kurzfristig Erkrankte ausgeschöpft wurde, einer handgestoppten Zeitnahme und vielen Helfern, die größtenteils selbst zum ersten Mal bei einer Laufveranstaltung dabei waren, erfolgte schließlich am Samstag, punkt 10 Uhr, am Sportplatz Wickerstedt der Startschuss. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

3. Schweriner Seentrail: Ultra rund um den Schweriner See

Geschrieben am 3. April 2019 Von Tino Hagemann

Unter dem Motto „Natürlich Nachhaltig und fair (nicht nur im Sport)“, luden die Organisatoren um Frederic Werner & Thoralf Schütze (Tri-Sport Schwerin e. V.) am 23. März zum 3. Mal nach Schwerin zum Seentrail ein. Eine Handvoll Thüringer trat auch den Weg in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern an und wurde trotz nasskalten Nebelwetters mit Temperaturen unter 10°C durch eine tolle Organisation sowie mit einer wunderschönen Strecke für die weite Anreise belohnt. Zur Auswahl standen die 61 Kilometer Große Seenrunde, die auch als 3er-Staffel bewältigt werden konnte, sowie die Kleine Seenrunde über 33 Kilometer. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Plaue: Genußlauf über 6 Stunden

Geschrieben am 2. Juli 2018 Von Berit Richter

„Ich war vor zwei Jahren schon mal hier. Damals habe ich nach fünf Stunden bei 46 Kilometer aufgehört. Heute will ich wenigstens wieder einen Marathon schaffen“, nahm sich die Ilmenauerin Gabi Thiele vor dem Start zum 4. Ausdauer- und Genusslauf des Traditionsvereins aus Plaue vor. Sechs Stunden laufen, die eigenen Ausdauergrenzen austesten, sich vielleicht an neue Distanzen wagen – so die Idee hinter dem Laufkonzept der etwas anderen Art. Mit 54,183 Kilometern hatte Gabi Thiele am Ende ihr selbstgestecktes Marathon-Ziel von 42,195 Kilometern um satte zwölf Kilometer überboten. Mehr Distanz entlang der Gera „schrubbte“ an diesem lauen Sommerabend nur einer: Swen Thorhauer aus Erfurt mit 58,571 Kilometern. Auch er hatte schon vor zwei Jahren gewonnen, damals mit knapp drei Kilometern mehr. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

2. Ausdauer- und Genusslauf: Noch klein, aber entwicklungsfähig

Geschrieben am 28. Juni 2016 Von Berit Richter

„Wir haben unsere Teilnehmerzahl verdoppelt“. Dass sich am Samstag 20 Erwachsene und fünf Kinder am Start des 2. Ausdauer- und Genusslaufes einfanden, freute Christian Janek, Vorsitzender des gastgebenden Plaueschen Traditionsvereins besonders. Bis zu sechs Stunden laufen, diese Idee lockte diesmal nicht nur die Sportfreunde aus Plaue an. Aus Eisenach, Erfurt und sogar Salzgitter waren Starter gekommen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Arnstadt: Halbmarathon hinter Gittern

Geschrieben am 9. Juni 2015 Von Michael Petersen

Die Jugenstrafanstalt Arnstadt veranstaltete am 30.05.2015 ihren ersten Halbmarathon. Eingeladen waren vor allem Insassen aus Thüringer Gefängnissen aber auch begeisterte Läufer aus der Thüringer Laufszene von außen. Um 12 Uhr starteten die rund 40 Läuferinnen und Läufern. Insbesondere waren Gefangene aus der Justizvollzugsanstalt Tonna stark vertreten, aber auch Jugendliche aus der Jugendstrafanstalt Arnstadt liefen mit. Weitere Teilnehmer kamen vom Lauffeuer Fröttstädt von der Drachenberglaufgruppe Meiningen sowie vom LSB Erfurt. Außerdem standen vier Bedienstete der Justizvollzugsanstalt Tonna am Start. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung