Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Stephan Bongartz

Stundenlauf Ichtershausen: Wenige Meter fehlten zum Rekord

Geschrieben am 25. August 2017 Von Berit Richter

Den Rekord von Marcel Krieghoff aus dem Jahre 2013 zu brechen war das Ziel von Michael Müller (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) beim dritten Lauf zur diesjährigen Stundenlaufserie das SV Ichtershausen. Am Ende sollten nur rund hundert Meter fehlen. „Die ersten 25 Minuten war es noch zu warm“, bedauerte der Sondershäuser. „Aber 17.301 Meter sind auch eine starke Leistung, die muss man erstmal schaffen.“ 17.195 Meter standen am Ende für Müller (M35) zu Buche, der trotz 21 weiterer Starter im Feld an der Spitze ein einsames Rennen lief. Stephan Bongartz (Jena, M35) folgte mit 16.581 Metern. Bei den Frauen lag erneut Katja Voigtmann (Ichtershausen, ) vorn, diesmal mit 13.187 Metern vor Doppelstarterin Nicole Beyer (SV Ichtershausen, W40, 12.156 m). Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

11. Thüringen-Ultra: Regenschlacht auf dem Rennsteig

Geschrieben am 4. Juli 2017 Von Jens Panse

Ein solches Wetter hat es in den 10 Jahren zuvor beim Thüringen-Ultra noch nicht gegeben. Nach der Hitzeschlacht vor zwei Jahren gab es diesmal die große Regenschlacht, die den 254 Ultraläufern und 44 Staffeln alles abverlangte. Dass am Ende nur 22 Teilnehmer nicht das Ziel in Fröttstädt erreichten, spricht für die Qualität des Teilnehmerfeldes. Nur die Härtesten stehen immer wieder um 4 Uhr in der Frühe am ersten Samstag im Juli auf dem Sportplatz der kleinen Hörselgemeinde, um sich auf den folgenden 100,22 Kilometern rund um den Inselsberg ihren Stern zu verdienen.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

6-Stunden-Lauf Plaue: Kleines Feld mit großen Leistungen

Geschrieben am 19. Juni 2017 Von Jörg Schmid

Der Ausdauer- und Genußlauf in Plaue ist eine der liebenswerten Veranstaltungen, die typisch für die Thüringer Lauflandschaft sind. Der Plauesche Traditionsverein richtete nun bereits zum dritten Mal einen Sechs-Stunden-Lauf aus, der von einem Jedermannslauf über 5 Kilometer und einen Bambinilauf umrahmt wurde. Beim Hauptlauf wurden trotz der überschaubaren Teilnehmerzahl gute Leistungen erzielt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

2. Wickerstedter Crosslauf: Laufende Fußballer und echte Hasen am Start

Geschrieben am 12. Juli 2016 Von Jens Panse

Es war einmal ein Fußballer, der ganz passabel laufen konnte. Er versuchte sich dann gleich bei einem Marathon (Laufszene berichtete). Damit begann vor 3 Jahren die Geschichte. Der Fußballer ist inzwischen ein Ultra-Läufer und hat in seinem Heimatort Wickerstedt bei Apolda mit seinen Freunden vom Fußballverein SV Eintracht Wickerstedt einen Lauf ins Leben gerufen, der am 9. Juli seine 2. Auflage erlebte. Waren es bei der Premiere im vergangenen Jahr noch nahezu ausschließlich die Wickerstedter Fußballer, die den Lauf für eine Trainingseinheit nutzten, zählte er in diesem Jahr schon insgesamt 167 Teilnehmer und mit Adrian Panse und Marie Brückner kamen die Sieger vom USV-Laufteam aus der Landeshauptstadt . Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

36. Kyffhäuser-Berglauf: Klare Favoritensiege auf allen Strecken …

Geschrieben am 13. April 2014 Von Jens Panse

… und eine verrückte Marathonpremiere

Es gibt Sachen, die selbst erfahrene Marathonläufer noch überraschen können. Damit meine ich nicht die klaren Favoritensiege oder die wunderbare Apfelblüte, die mich als Läufer nach meiner Erinnerung erstmals beim Kyffhäuser-Berglauf kurz vor Udersleben empfing. Nein, die 36. Auflage wird mir vor allem wegen einem jungen Sportfreund aus Wickersleben in Erinnerung bleiben. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung