Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Sören Lösch

Nachbericht zum 17. Ilmenauer Osterlauf: Marcel Bräutigam unterbietet eigenen Streckenrekord

Geschrieben am 15. Mai 2022 Von Mario Hofmann Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zwei Jahre fiel der beliebte Osterlauf um die Heydaer Talsperre Pandemie bedingt aus. Nun war es wieder soweit. Wie in den Jahren zuvor lud der WSV Ilmenau alle Läuferinnen und Läufer zu diesen Event ein. Knapp 300 folgten diesem Aufruf um die 18,5 Km und die 9,5 Km Laufstrecken sowie die 9,5 km Nordic Walking Tour in Angriff zu nehmen. Bei etwas kühlen aber schönen Laufwetter empfing Heyda (ein Ortsteil von Ilmenau) am 16. April seine Gäste. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

41. Jenaer Kernberglauf: Mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf

Geschrieben am 24. Oktober 2017 Von Jens Panse

Mit insgesamt 1285 Teilnehmern konnten die Organisatoren des 41. Jenaer Kernberglaufes am Samstag mehr als zufrieden sein. Nach eher schleppenden Meldeverlauf im Vorfeld lockte das schöne Herbstwetter mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf im vorigen Jahr an. Mit Marcel Krieghoff vom SC Impuls Erfurt und Theodor Popp (TSV 1880 Gera-Zwötzen) waren bei den Männern die Vorjahressieger erneut erfolgreich. Bei den Frauen siegten Johanna Schreier SG Motor Arnstadt und Maja Betz (SC Ostheim).
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

13. Osterlauf Heyda: Viele neue Sieger bei guter Beteiligung

Geschrieben am 30. März 2016 Von Berit Richter 1 Kommentar

Die 13. Auflage des Osterlaufes „Rund um die Talsperre Heyda“ war stark in sächsischer Hand. Ein Gast sorgte sogar für einen Streckenrekord. Eine Unglückszahl war die 13. für die Organisatoren vom WSV Ilmenau dabei nicht. Dem frühen Termin zum Trotz spielte Petrus, anders als beim Jubiläumslauf vor drei Jahren, mit und schickte beste Laufbedingungen. So konnte man auch die gewohnte Strecke nutzen, die sich bis auf wenige Schlammstellen in gutem Zustand präsentierte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

39. Jenaer Kernberglauf: Steffan war gnädig

Geschrieben am 19. Oktober 2015 Von Hans-Georg Kremer

Das Tiefdruckgebiet Steffan zeigte sich am Samstag, den 17. Oktober „gnädig“ gegenüber den Organisatoren von der Abteilung Ausdauerlauf des USV Jena e. V., die in monatelanger Arbeit den 39. Jenaer Kernberglauf vorbereitet hatten. Hatte es an den Vortagen noch Schnee und Dauerregen gegeben, war es zum Start um 11.00 Uhr von „oben“ trocken. Allerdings mussten die ca. 1130 Starterinnen und Starter mit schwerem Geläuf rechnen. Der Gesamtleiter Dr. Peter Losso konnte zum Schluss aber konstatieren, dass es so gut wie keine Unfälle gab. Die meisten Stürze ereilten die Läuferinnen und Läufer kurz vor dem Ziel auf der Fußgängerbrücke bei Wöllnitz. Die Holzbohlen erwiesen sich ausgesprochen tückisch glatt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Seiler und Jakob siegen bei „Jena-Wetter“

Geschrieben am 20. Oktober 2014 Von Jens Panse 3 Kommentare

27-Kilometer-Sieger Christian Seiler vom Rennsteiglaufverein freute sich im Ziel wie die mehr als 1.300 weiteren Teilnehmer beim diesjährigen Kernberglauf über das wunderbare herbstliche „Jena-Wetter“ am 18. Oktober. „Bei den bisherigen Veranstaltungen haben wir nur 4 oder 5 mal schlechtes Wetter gehabt“, bestätigte der Pressewart Dr. Hans-Georg Kremer, der den Lauf vor 38 Jahren mit aus der Taufe gehoben hatte. Stollen und Tee blieben wohl auch wegen der warmen Witterung diesmal übrig, Bier und Bratwürste gingen dafür umso besser. Zwei Läufer benötigten mit Kreislaufproblemen im Ziel ärztliche Hilfe. Ansonsten konnte Kremer ein rundum positives Fazit des 38. Kernberglaufes ziehen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Jenaer Paarlaufcup 2013: Rundenlaufen im Regen

Geschrieben am 9. Mai 2013 Von Lars Rößler

Am Dienstag Nachmittag fand auf der Tartanbahn im Vereinsgelände des USV Jena der erste Lauf zum Paarlaufcup 2013 statt. Dabei konnten die einzelnen Läufer sich entscheiden, ob sie eine halbe oder ganze Stunde laufen wollen. Beim Paarlauf wird in Zweierteams gestartet, in dem jeder Läufer abwechselnd jeweils eine 400-Meter-Runde auf der Bahn zurücklegen muss. Eine Ausnahme stellt dabei die Wertung der 3er-Teams dar, die eine halbe Stunde zu dritt bestreiten durften. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung