Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

13. Osterlauf Heyda: Viele neue Sieger bei guter Beteiligung

Geschrieben am 30. März 2016 Von Berit Richter 1 Kommentar

Die 13. Auflage des Osterlaufes „Rund um die Talsperre Heyda“ war stark in sächsischer Hand. Ein Gast sorgte sogar für einen Streckenrekord. Eine Unglückszahl war die 13. für die Organisatoren vom WSV Ilmenau dabei nicht. Dem frühen Termin zum Trotz spielte Petrus, anders als beim Jubiläumslauf vor drei Jahren, mit und schickte beste Laufbedingungen. So konnte man auch die gewohnte Strecke nutzen, die sich bis auf wenige Schlammstellen in gutem Zustand präsentierte.

Wenige Meter nach dem Start zur 13. Auflage des Heydaer Osterlaufs

Wenige Meter nach dem Start zur 13. Auflage des Heydaer Osterlaufs

Das sah auch Vincent Hoyer so. „Das ist eine schöne Strecke, ein bisschen auf und ab und bis auf wenige schlammige Stellen auch in sehr gutem Zustand. In Leipzig habe ich ja sonst nicht so die Berge“, erklärte der 26-Jährige Leipziger, der als Erster auf dem Heydaer Sportplatz ins Ziel stürmte. „Wir sind bei den Schwiegereltern in Erfurt zu Besuch und haben im Internet nach einem Lauf in der Nähe gesucht“, verriet er.

Vincent Hoyer

Vincent Hoyer

Hoyer hatte die 10 9,3 Kilometer vom Start weg dominiert und stellte mit 29:37 Minuten einen neuen Streckenrekord auf. Erstmals blieb damit ein Läufer auf dem Heydaer Rundkurs unter 30 Minuten (bisher: Stefan Hubert/Sömmerda 30:31 min). Alexander Finsel (TV 1848 Coburg, 32:03) und Felix Mettke (WWU Münster, 33:06) komplettierten das Podest.

Ein bisschen erholt vom eigenen Sturmlauf ging es für Hoyer zurück auf die Strecke, um Partnerin Karoline Robe anzufeuern. Die hatte sich für die lange Distanz entschieden, „weil er nächste Woche einen Halbmarathon laufen muss und ich nicht“, wie sie verriet. Die langjährige Leichtathletin, die sich nach letztjähriger Babypause nun in der Laufszene zurückmeldet, gewann dabei ähnlich souverän wie ihr Lebensgefährte. Nach 1:15:42 Stunden hatte sie rund elf Minuten Vorsprung vor den Ilmenauerinnen Claudia Ziemke (Dream Team Ilmenau, 1:26:14) und Carola Rudorfer (Rennsteiglaufverein, 1:27:05). „Uns hat es hier gut gefallen. Die Strecke ist anspruchsvoll und super, alles gut ausgeschildert und gute Verpflegung gibt es auch. Wir kommen bestimmt wieder“, versprach Robe.

Auch der 18,5-Kilometer-Männer-Sieg ging nach Sachsen und an einen Heyda-Debütanten mit weiblicher Begleitung. „Ich wohne jetzt in Chemnitz, starte aber für die Orientierungsläufer des USV Jena“, verriet Sören Lösch. „Meine Frau Christiane ist vor einigen Jahren schon mal hier gestartet und hat sich an den Lauf erinnert.“ Zunächst bestimmte eine Spitzengruppe mit Lösch, Frank Merrbach (Friedrichroda, 1:05:30 h), Martin Grund (SV Ichtershausen, 1:05.44 h) und Vorjahressieger Daniel Greiner (SV Sömmerda, 1:09:07 h) das Geschehen. „Am Anstieg konnten die anderen mir nicht mehr folgen“, berichtete Lösch, der seine Siegerzeit von 1:04:57 Stunden als „passt ganz gut – ich bin zufrieden“, einschätzte.

Karoline Robe

Karoline Robe

Sören Lösch

Sören Lösch

Als einzige 2016-Siegerin bereits einen Heyda-Pokal zu Hause hatte Daniela Oemus (Blau-Weiß Bürgel, 36:29 min), die über 9,3 Kilometer das Thüringer Fähnlein gegen Sylwia Zakrzewski-Heiter (Cleebronn, 41:05) und Susanne Salzmann (LTV Erfurt, 41:18) hoch hielt.

Insgesamt wurde mit 491 Startern im Ziel wieder eine beachtliche Teilnehmerzahl erreicht, wozu auch 44 Damen und Herren beim Nordic Walking beitrugen. Der Schnellste – Jens Thiele (Ilmenau, 1:00:55 h) – ließ noch so manchen 9,3-Kilometer-Läufer hinter sich.

Sören Lösch, Daniela Oemus, Martin Grund, Daniel Greiner und Frank Merrbach (v.li.)

Sören Lösch, Daniela Oemus, Martin Grund, Daniel Greiner und Frank Merrbach (v.li.)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Osterlauf Heyda: Auftakt im Ilmkreiscup bei Sonne
  • 11. Ilmenauer Osterlauf: Vorjahressieger wieder vorn
  • Schiller-Staffel-Lauf: Großer Vorsprung für die Sieger
  • 10. Ilmenauer Osterlauf: Neue Namen in den Siegerlisten
  • Ilmenauer Osterlauf: Kühles Wetter – schnelle Zeiten
« 26. Veilsdorfer Waldlauf: Laufauftakt in Südthüringen
Landschaftscup: Schöne Strecken in Rhön, Thüringer Wald und Werratal »

One thought on “13. Osterlauf Heyda: Viele neue Sieger bei guter Beteiligung”

  1. Martin sagt:
    30. März 2016 bei 16:09

    Toller Bericht, tolle Zeit. Aber 9,3km sind kein 10km

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung