Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Gesamtdeutscher Rennsteiglauf

5. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Erinnerung an die Grenzöffnung

Geschrieben am 27. Juli 2020 Von Jens Panse

Am 14. August 2020 findet im Rahmen des 48. Rennsteigetappenlaufes der 5. Gesamtdeutsche Rennsteiglauf statt. Angeboten werden zwei Strecken über 49,8 und 39,4 Kilometer. Die Ultra-Marathonstrecke wird in Neuhaus gestartet. In Spechtsbrunn treffen die Teilnehmer auf die Starter des Rennsteigetappenlaufs, die ab 8 Uhr zu ihrer 5. Etappe nach Blankenstein aufbrechen. Hier erfolgt dann auch der Start für die Teilnehmer der 39,4 Kilometer-Strecke. Es wird in Gruppen (aber mit Abstand) ohne Zeitnahme auf dem Original-Rennsteig gelaufen. Es gelten spezielle Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf 2014

Geschrieben am 26. Juli 2014 Von Hans-Georg Kremer

Bis zum Fall der Mauer im Herbst 1989 war der offiziell begehbare Rennsteig in der DDR etwas über 110 Kilometer. Er reichte von kurz vor dem Vachaer oder Förthaer Stein bei Eisenach bis zum Kriegerdenkmal des Rennsteigvereins bei Ernstthal. Die restlichen Passagen führten durch die Sperrzone bzw. das Grenzgebiet zur BRD oder durch die BRD selber. Am 28. April 1990 erfolgte die offizielle Grenzöffnung am Rennsteig und seitdem war er in seiner gesamten Länge von 168,3 Kilometer wieder begehbar. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: 50 geschichtsträchtige Kilometer

Geschrieben am 19. April 2010 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Zwanzig Männer und sieben Frauen starteten am vergangenen Samstag in Blankenstein an der Saale zum 3. Gesamtdeutschen Rennsteiglauf. Hier beginnt der alte Traditionsweg, der über fast 170 Kilometer quer durch den Thüringer Wald bis nach Hörschel bei Eisenach führt. Hier beginnen aber auch jene fast 50 Kilometer, die seit dem Mauerbau 1961 durch Stacheldraht und Todesstreifen einen Teil der deutschen Geschichte hautnah zeigten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Mitläufer erwünscht

Geschrieben am 14. April 2010 Von Hans-Georg Kremer

Am 17. April 2010 werden um 9 Uhr in Blankenstein/Saale an der Selbitzbrücke etwa 30 Männer und Frauen aus ganz Deutschland und der Schweiz zum 3. Gesamtdeutschen Rennsteiglauf über 50 Kilometer nach Neuhaus aufbrechen. Unter ihnen sind auch der Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, Jürgen Lange, und seine Frau. Interessierte Läuferinnen und Läufer der Region können Teilabschnitte mitlaufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Neuauflage des „Who is Who“ erscheint am 8. Mai

Geschrieben am 2. März 2010 Von Hans-Georg Kremer

Wer 25 Mal erfolgreich am GutsMuths-Rennsteiglauf teilgenommen hat, wird auf eigenen Antrag in den Kreis der Traditions-Rennsteigläufer aufgenommen. Zurzeit gehören 18 Frauen und 623 Männer diesem illustren Kreis an. Am 8. Mai zum Rennsteiglauf 2010 erscheint zum dritten Mal das Nachschlagwerk Who is who des Rennsteiglaufs, in dem alle Namen und die Gesamtzahl ihrer erfolgreichen Teilnahmen verzeichnet sind. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Noch Anmeldungen möglich

Geschrieben am 12. Februar 2010 Von Hans-Georg Kremer

Am 17. April richtet der USV Jena zum dritten Mal einen „Gesamtdeutschen Rennsteiglauf“ aus. Damit soll an die Öffnung der innerdeutschen Grenze im Bereich des Rennsteigs erinnert werden. Im Frühjahr 1990 waren die damalige HSG Uni Jena und die BSG Wismut Gera die Organisatoren des ersten Laufs, der über 50 Kilometer von Blankenstein bis nach Neuhaus am Rennweg führte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: USV Jena plant Neuauflage

Geschrieben am 12. November 2009 Von Hans-Georg Kremer

Am 14. Mai 1990, wenige Monate nach der Grenzöffnung und am Vorabend des GutsMuths-Rennsteiglaufs liefen 23 Läuferinnen und Läufer gemeinsam von Blankenstein an der Saale bis nach Neuhaus am Rennsteig. Die Strecke war über 50 Kilometer lang und ein Großteil der Grenzanlagen stand noch. Zehn Jahre später wurde dieser Lauf als Erlebnislauf „50 laufen 50“ erfolgreich wiederholt. Im Jahr 2010 soll die dritte Auflage stattfinden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung