Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Carola Gasa

51. Rennsteigetappenlauf: Axel Eger gewinnt erste Etappe

Geschrieben am 16. August 2022 Von Sieghard Zitzmann

Die vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein ausgerichtete 51. Auflage des Rennsteig-Etappenlaufes ist am Montag (15. August) auf dem Selbitzplatz in Blankenstein gestartet. Die erste Etappe über 39,4 Kilometer mit 595 Höhenmetern gewann der Erfurter Axel Eger in 3:56:04 Stunden vor Martin Mölders und Marcus Becker (je 4.38:13 Stunden). Knapp dahinter folgten die zeitschnellsten Frauen Carola Gasa (4:43:18 Stunden), Ilka Ebmeyer-Hoppe (4:46:15 Stunden) und Ev Weigelt (4:47:03 Stunden). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Thüringen Ultra: Sternenjäger im Thüringer Wald

Geschrieben am 9. Juli 2014 Von Jens Panse 1 Kommentar

„Ich will meinen Stern“ oder „Auf geht´s, den dritten Stern verdienen“, konnte man in den letzten Tagen in diversen Facebook-Einträgen lesen. Für 15 Läuferinnen und Läufer ging es gar am Samstag um den 8. Stern. Hat sich die Laufszene vom Fußball-WM-Wahn anstecken lassen oder was ist in Thüringen los? Die Antwort ist simpel: die Veranstalter von Lauffeuer Fröttstädt hatten zum 8. Mal zum Thüringen Ultra geladen und 273 Laufverrückte aus ganz Deutschland folgten dem Ruf in den kleinen Ort am Fuße des Thüringer Waldes. Für jeden erfolgreichen Start auf der anspruchsvollen 100-Kilometer-Distanz gibt es einen Stern auf dem Finisher-Shirt, das für viele Ultra-Läufer inzwischen zum Kultobjekt avanciert ist. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kristallmarathon Merkers: Schwitzen im Winter

Geschrieben am 23. Februar 2013 Von Barbara Findeisen

Bereits zum 7. Mal veranstaltete der Triathlonverein Barchfeld den Kristallmarathon im Erlebnisbergwerk Merkers. Neu im Programm war diesmal die Halbmarathondistanz (genau genommen 22,75 km lang = 7 Runden). Neben den altbewährten 13 Runden für den Marathon konnten diejenigen, die nicht so lange schwitzen wollten, wie immer die 10 km (3 Runden) laufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Winterlaufserie des Eisenacher LV: Willaschek souveräner Sieger

Geschrieben am 5. März 2011 Von Patrick Letsch

Der zweite Lauf der neuen Winterlaufserie des Eisenacher LV war zugleich zweiter Wertungslauf des Werracups 2011. Durch die Doppelwertung und aufgrund der gelungenen Premiere fanden mehr Laufsportfreunde den Weg zum Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn als noch beim ersten Lauf Ende Januar. Insgesamt 95 Läufer – ohne Schülerläufe – gingen auf die 5,2 und 12,3 Kilometer langen Strecken. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kirschlauf Kleinfahner: Sechster Sieg für Knape beim Jubiläum

Geschrieben am 14. Juni 2010 Von André Fischer 2 Kommentare

Zur zehnten Jubiläumsauflage des vom USV Erfurt organisierten Kirschlaufes in Kleinfahner konnte Lokalmatador Marcel Knape vom LC Erfurt seinen sechsten Sieg in Folge sichern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kristallmarathon: Besonderes Lauferlebnis 500 Meter untertage

Geschrieben am 3. März 2010 Von Frank Thomas 1 Kommentar

Am vergangenen Sonntag fand die vierte Auflage des Kristallmarathons in Merkers statt. Über 240 Sportler nahmen an diesem besonderen Lauferlebnis in einem ehemaligen Salzbergewerk teil. Der veranstaltende Triathlonverein Barchfeld bot neben der Marathondistanz auch einen 10-Kilometer-Lauf an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Via Solutions Thüringen A4-Lauf: Über 500 Läufer auf der Überholspur

Geschrieben am 11. Januar 2010 Von André Fischer 1 Kommentar

„Was lange währt, wird gut!“ Mit dieser Hoffnung starteten am Sonntag insgesamt 537 Teilnehmer zum Abschied von der alten Hörselbergpassage der A4 bei Eisenach, welche schon ab Montag zurückgebaut und in ein Naturschutzgebiet umgewandelt wird. Der Start war dabei am Rasthof „Kleiner Hörselberg“ und es galt entweder eine 10 km oder eine 16,2 km lange Wendepunktstrecke mit recht anspruchsvollem Höhenprofil auf der ehemaligen Autobahn über die Hörselberge zurückzulegen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung