Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Alteburglauf

Alteburglauf: Alexander Fritsch ist zurück

Geschrieben am 10. Mai 2019 Von Berit Richter

Sechs Finger reckte Alexander Fritsch nach oben, als wenige Meter vor dem Alteburgturm feststand, dem Läufer vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein, den es vor Kurzem aus Baden-Württemberg zurück ins heimische Plaue zog, ist der Erfolg über die 10,6-Kilometer-Hauptstrecke nicht mehr zu nehmen. „Den Citylauf musste ich noch wegen einer Erkältung auslassen, aber heute hat es wunderbar geklappt“, freute sich der frühere Rennsteiglauf-Sieger über das gelungene Comeback in der Heimat. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

40. Alteburglauf: Neuer Halbmarathon zum Jubiläum

Geschrieben am 7. Mai 2018 Von Berit Richter

Zur Geburtstagsparty Freitagabend war unterm Alteburgturm alles bestens angerichtet: Herrliches Laufwetter, mit 293 Startern wieder große Felder, die Frauen im Kassenzelt hatten alle Hände voll zu tun, Sprecher Gerhard Frisch hielt Aktive und Besucher auf dem Laufenden, unterwegs gab es zwei Getränkestellen und am Turm brannte der Rost.
„Viele fleißige Hände hatten großen Anteil an einer gelungenen Sportveranstaltung. Nicht zu vergessen auch die treuen Sponsoren, die durch ihre jahrelangen großzügigen Zuwendungen sehr großen Anteil am Erfolg der Alteburgläufe haben“, bedankte sich Lauforganisator Michael Seever, für den der 40. einen persönlichen Abschied darstellte. „Zehn Jahre sind genug, jetzt sind die jüngeren dran.“ Die SG Motor Arnstadt und der Förderverein Hochsprung mit Musik als Organisatoren werden sich also nach einem neuen Cheforganisator umsehen müssen, zuvor dankte Hubertus Triebel aber Michael Seever erst einmal für seinen Einsatz. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Alteburglauf Arnstadt: Grund und Schreier siegten linksrum

Geschrieben am 7. Mai 2017 Von Berit Richter 1 Kommentar

„Mal sehen, wie lange ich mit Ingo mithalten kann.“ Martin Grund vom SV Ichtershausen, 2016 Sieger im Zehn-Kilometer-Hauptlauf des 39. Alteburglaufes, sah vor dem diesjährigen Start die Favoritenrolle beim Erfurter Ingo Thurm (SC Impuls, M45), ebenfalls schon häufiger bei der traditionsreichen Laufveranstaltung der SG Motor Arnstadt und des Fördervereins Hochsprung mit Musik zu Gast. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

37. Arnstädter Alteburglauf: Verkehrte Streckenführung

Geschrieben am 5. Mai 2015 Von Berit Richter

Dass sich der Alteburglauf der SG Motor Arnstadt erneut großer Beliebtheit erfreuen würde, ließ schon die Autoschlange ahnen, die sich hinauf zur Alteburg quälte und dabei langsamer vorankam als später die Läufer. 270 Zieleinläufer wurden am Ende gezählt. Das warn 34 mehr als vor Jahresfrist, was vor allem dem Nachwuchs zu verdanken war, der mit 129 Startern in den beiden 1,2 Kilometer Läufen erstmals sogar mehr als der Zehn-Kilometer-Hauptlauf zu bieten hatte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

36. Alteburglauf: Zwei Heimsiege bei besten Bedingungen

Geschrieben am 2. Mai 2014 Von Berit Richter

Zwei Sportler mit Heimvorteil setzten sich im Zehn-Kilometer-Hauptlauf des 36. Arnstädter Alteburglauf (Organisation SG Motor und Förderverein Hochsprung mit Musik) durch. Eigentlich ist Paul Kley (U20) als Geher ja eher die flachen Stadionrunden und Straßenkursen gewohnt, doch „beim Alteburglauf bin ich schon als Kind gelaufen“, wie der Marlishäuser erklärte. „Die ersten drei bis vier Kilometer waren wir noch zusammen, dann konnte ich mich von der Spitzengruppe absetzen“ schilderte der in 37:28 Minuten Erfolgreiche den Rennverlauf. Die letzten seien ihm dabei schon schwergefallen, „vor allem die Anstiege, aber mein Vorsprung hat bis ins Ziel gereicht.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Alteburglauf: Sören Föt im Alleingang

Geschrieben am 4. Mai 2013 Von Berit Richter

Der Arnstädter Alteburglauf begann diesmal nicht am Fuße des namensgebendes Turmes, sondern rund 200 Meter entfernt. Damit hatte der Veranstalter den leichten Anstieg und die scharfe Kurve nach dem Start ausgespart, die in den letzten Jahren vor allem bei den Kindern für Sturzgefahren gesorgt hatten. Bei angenehmen Temperaturen und trockenem Frühlingswetter gingen 272 Sportler an den Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Alteburglauf: Fehlstart des Siegers

Geschrieben am 2. Mai 2009 Von Berit Richter

„Das schöne Wetter hat sie doch noch heraus gelockt.“ Ultramarathonläufer Michael Seever, erstmals für die Organisation des traditionsreichen Alteburglaufs zuständig, konnte am Ende strahlen. Knapp 200 Läufer hatten sich eingefunden, ein Zeichen, wie beliebt der Landschaftslauf nicht nur bei den Punkte für den Sparkassencup sammelnden Ilmkeis-Läufern ist. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Was lief: Rückblick 1. Mai – 4. Mai 2008

Geschrieben am 5. Mai 2008 Von Alexander Fritsch

Zwei Wochen vor dem Saisonhöhepunkt Rennsteiglauf gab es für Thüringer Laufsportler zahlreiche Gelegenheiten für einen letzten Formtest. Insgesamt fanden sechs Geländeläufe, zwei Straßenrennen und ein Berglauf statt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung