Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Geschrieben am 13. April 2022 Von Patrick Letsch 1 Kommentar

Text: Philipp Häßner

Das erste Jahr an der University of Central Arkansas

Gut ein Jahr ist nun vorüber, nachdem wir uns entschieden haben, den Laufsport an der University of Central Arkansas (UCA) fortzusetzen.
Ein Jahr, das für uns beide schwierig begann, sich jedoch zuletzt mit einem Schulrekord über 10.000m sehr erfolgreich entwickelt hat.

Ein Rückblick auf die letzten Rennen:
In der NCAA beginnt die Saison in der Regel in der Halle. Hier konzentrierten wir uns beide auf 3.000m und 5.000m.
Mit 8:34 (Philipp) bzw 8:26 (Julian) über 3.000m und 14:52 (Philipp) bzw 14:28 (Julian) konnten wir unsere persönliche Bestzeiten deutlich verbessern. Das Conference Rennen fand in diesem Jahr in Lynchburg (Virginia) statt. Conference Rennen zählen zu den wichtigsten Wettkämpfen für jedes College, bei dem jede Platzierung über wichtige Preisgelder entscheidet. Jeder Athlet in den USA versucht zu diesen Rennen am Höchstpunkt seiner Leistungsfähigkeit zu sein. Ingesamt konnten wir die University of Central Arkansas in Lynchburg sehr gut vertreten. Unser College ist in der ASUN (Atlantic Sun) Conference, bei der wir gegen Colleges wie North Florida, Lipscomb, Liberty und Eastern Kentucky antreten. Die jeweils schnellsten 8 Läufer jedes Rennen scoren Punkte für ihr Team. Das College mit den meisten Punkten gewinnt in Conference.

Letzten Samstag (09.04.2022) stand nun das erste Rennen über 10.000m Outdoor in Cleveland (Tennessee) an. Die Anreise war ein Trip über 10 Stunden, der sehr anstrengend aber lohnenswert war. Julian stellte mit 29:41 eine persönliche Bestzeit und einen neuen UCA Collegerekord auf. Für Philipp reichte es mit 30:13 ebenfalls zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Es war zudem die zweitschnellste Zeit, die in der Historie am UCA College gelaufen wurde.

Die nächsten Herausforderungen:
Der Collegerekord hat uns beiden viel Selbstvertrauen gegeben. In 2 Wochen laufen wir das erste mal 5.000m Outdoor in Alabama. In einem gut besetzten Rennen möchten wir den 5.000m Schulrekord unterbieten, der aktuell bei 14:35 Min. liegt. Uns bleiben etwa 2 Wochen hartes Training, um gut vorbereitet in das Rennen zu gehen.

Das aktuelle Training:
130 Laufkilometer (mit 2-3 Tempoeinheiten auf der Bahn und 1 langen Lauf über 25-30 Kilometer), 2 Einheiten im Kraftraum und 3 Stunden Crosstraining – so sieht aktuell eine beispielhafte Trainingswoche aus. Bei vielen Tempoeinheiten legen unsere Trainer aktuell sehr großen Wert auf hohe Geschwindigkeiten.

Rückblickend war der Schritt in die USA zu gehen bisher der absolut richtige. Der Laufsport hat hier eine enorm hohe Stellung und genießt Anerkennung auch im öffentlichen Leben.
Professoren und Mitstudenten interessieren sich für sportliche Erfolge und viele gute Teammitglieder sind ein Ansporn, im Training noch mehr aus sich herauszuholen.

Viele Grüße nach Deutschland von Julian und Philipp Häßner.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • LM Berglauf: Julian Häßner mit Titel und Streckenrekord
« 44. Kyffhäuser Berglauf: Paula Wulff siegt bei Marathon-Premiere
49. Rennsteiglauf: Endlich wieder so, wie wir ihn kennen! »

One thought on “USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge”

  1. Christian Strauß sagt:
    14. April 2022 bei 07:49

    Glückwunsch zu den vielen neuen PB’s!! Sehr interessanter Bericht…Niveau der US-Leichtathletik kommt nicht zufällig, wie man sieht.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung