Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kernberglauf: Zum Jubiläumslauf Rekordbeteiligung?

Geschrieben am 12. September 2016 Von Hans-Georg Kremer

Am 15. Oktober 2016 startet die 40. Auflage des Jenaer Kernberglaufs. Die Organisatoren um Gesamtleiter Dr. Peter Losso gehen von einer hohen Teilnehmerzahl aus. Mit ca. 650 Anmeldungen liegt das Meldeergebnis um 100 über dem Vorjahr, so dass eventuell an die Rekordzahlen von 2006 angeknüpft werden kann, als zusammen mit den Kinderläufen mehr als 1300 Läuferinnen und Läufer das Ziel in der Oberaue erreichten. Bei Jubiläumsläufen, so auch 2006 zum 30., ist immer mit höheren Starterfeldern zu rechnen. Manche Veranstalter befördern dies noch mit besonderen Aktionen. Beim Kernberglauf hat der Laufladen Jena in diesem Jahr 300 Stück spezielle Laufshirts ausgelobt, die zu einem Sonderpreis an die ersten Meldenden ausgegeben werden. Die 300 Stück sind bereits „ausgebucht“.

Wie alle Jahre kommen fast 50 % der Teilnehmer aus Jena und Umgebung. Ansonsten sind alle Bundesländer vertreten, am stärksten neben Thüringern die Sachsen und die Bayern. Auch einige Ausländer haben sich angemeldet, darunter aus der Schweiz, Tschechien, Estland, Großbritannien, Rumänien, Ukraine und den USA. Erfahrungsgemäß wird diese Zahl vor allem durch Studierende an der Universität und der Fachhochschule noch steigen, die gegenwärtig noch nicht am Hochschulort sind. Für Studierende gibt es mit den Mitteldeutschen Hochschulmeisterschaften, bei denen im vergangenen Jahr über 60 Aktive gelistet waren, eine gesonderte Wertung mit eigener Siegerehrung.

Insgesamt sind ausgeschrieben: Die Königsstrecke über 27-Kilometer, 15-Kilometer mit limitierter Teilnehmerzahl (800), der 5-Kilometer-Jedermannlauf sowie ein Kinderlauf (1-Kilometer) und ein Schülerlauf (2-Kilometer).

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kernberglauf: Zwillinge in der Laufgeschichte
  • 40. Jenaer Kernberglauf: Bestes Läuferwetter zum Jubiläum
  • Kernberglauf: Teil der Laufbewegung in der DDR
  • Kernberglauf: Bratwurst- und Stollenessen für die Finnbahn
  • 36. Kernberglauf: 750 Meldungen sind voll
« 24-Stunden-Staffellauf in Mühlhausen ein voller Erfolg
18. Erfurter Zooparklauf: Hitzeschlacht zwischen Affen und Pferden »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung