Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

24-Stunden-Staffellauf in Mühlhausen ein voller Erfolg

Geschrieben am 9. September 2016 Von Andreas Seise 2 Kommentare

Mit einem Meeting-Rekord und vielen zufriedenen Gesichtern endete die vierte Auflage dieser in Deutschland einmaligen Laufveranstaltung. Trotz Stadtkirmes in Mühlhausen ist es den Machern in diesem Jahr gelungen, 6 Mannschaften auf die Tartanbahn zu locken. Jede Mannschaft besteht aus 24 Frauen, Männern oder ist gemischt. Ab Sonntag früh kam dann eine Kinderstaffel dazu.

Pünktlich 12 Uhr am Samstagmittag wurde die nun schon traditionelle Starterklappe betätigt, und die ersten 6 Starter gingen ihre Stunde an. So ging es weiter, stündlich wurde gewechselt. Ein ausgeklügeltes Zählsystem erlaubt es, genau auf den Meter zu messen.

Wurde 2013 noch mit 2 Mannschaften gestartet, waren es am vergangenen Wochenende schon 6 Staffeln. Männer, Frauen, Mixed, 2 Firmenstaffeln und eine Mannschaft aus Lengenfeld/ Stein traten gegeneinander an. Eigentlich nicht gegeneinander,  vielmehr stand der Spaß im Vordergrund.

Durch eine tolle Atmosphäre in der Nacht (Theaterbeleuchtung) wurden auch diese Stunden sehr kurzweilig. Zwei Bestleistungen gibt es bei allem Spaß auch zu vermelden. Bei den Männern siegte Michael Wallbraun vom gastgebenden SV 1899 Mühlhausen mit 15600 erlaufenen Metern. Und das, obwohl der Bursche gerade aus dem Kirmeszelt kam und Sonntag früh 6 Uhr starten musste.

Eine angenehmere Startzeit hatte da Kira Reinhardt vom Erfurter LAC. Sie startete am Samstag, 21 Uhr, bei sehr angenehmen Temperaturen. Dies nutzte sie, um in einer Stunde 13921 Meter zu rennen. Das ist ein Meeting-Rekord für die Frauen.

Sonntag Mittag um 12 Uhr wurden die letzten Läuferinnen und Läufer stimmungsvoll durch die letzte Stunde mit viel Applaus und einer Laola-Welle getragen. Der jüngste Starter war gerade einmal 12 Jahre, der Älteste, ein wahrhaftiger Dauerbrenner, war Ernst Wietschorke aus Mühlhausen mit 76 Jahren.

Eine stimmungsvolle Siegerehrung und lecker Verpflegung rundeten diesen 24-Stunden-Staffellauf ab.

Der Organisator bedankt sich bei allen Läuferinnen und Läufern, aber auch genauso bei seinem Helferteam und den ausdauernden Kampfrichtern.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Staffellauf im Auestadion mit Teilnehmerrekord
  • Altstadtlauf Mühlhausen: Philipp Reinhardt ärgert die Einheimischen
« 3. Erfurt Marathon: Schwitzen für den guten Zweck
Kernberglauf: Zum Jubiläumslauf Rekordbeteiligung? »

2 thoughts on “24-Stunden-Staffellauf in Mühlhausen ein voller Erfolg”

  1. Laufmaus Heike sagt:
    20. September 2016 bei 22:41

    Lieben Dank an eich Andreas und Anke und an euer Team! Ihr seid 24h für uns da und vermittelt uns das Gemeinschaftsgefühl, was einzigartig ist. Jeder einzelne kämpft für seine persönliche Bestzeit und ist stolz, teil eines Ganzen zu sein! Ich bin wieder dabei! Und Paula bringe ich auch mit- wie immer!

  2. Andreas Seise sagt:
    21. September 2016 bei 08:24

    Hallo Heike,

    danke Dir für die lieben Worte.
    Gebe ich sehr gern ins Helferteam weiter.
    Vergiss mir aber bitte den Helge nicht!!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung