Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kernberglauf: Vorbereitung wirft erste Schatten

Geschrieben am 22. August 2013 Von Hans-Georg Kremer

Nach den großen Hochwasserschäden, die der USV Jena im Frühjahr erlitten hat, stand wieder mal die Frage, ob der Jenaer Kernberglauf, einer der Hauptnutzer der Universitätssportanlagen, wieder an seinen Traditionsstartort hinter der Muskelkirche umzieht. Trotz der insgesamt großen Schäden gelang es, die Freiflächen und die Laufbahn, die vom Kernberglauf benötigt werden, relativ schnell wieder herzustellen, so dass am 19. Oktober zur 37. Auflage des Traditionslaufs ohne Behinderungen stattfinden kann. Die größeren Baumaßnahmen, die noch ausstehen und deren Kosten bis zu 200.000 € betragen können, werden wohl erst 2014 in Angriff genommen.

Bis heute liegen 350 Anmeldungen beim Gesamtleiter Dr. Peter Losso vor. Davon 238 auf den limitierten 15 Kilometern. 70 sind auf der Königsstrecke über 27 Kilometer angemeldet und 17 auf der anfängerfreundlichen fünf Kilometer langen Laufstrecke. Dazu kommen noch einige Meldungen für die Kinderläufe.

Die Anmeldungen laufen zu 95% über das Internet. Für alle die, die das Internet nicht nutzen, bietet der Laufladen Jena einen Anmeldeservice an (Tel. 03641 489140). Als Neuerung hat der Laufservice Jena den Anmeldeprozess zum Kernberglauf in sein Wettkampfsystem übernommen. Zum 28. Juli 2013 wurde die Umschaltung der Anmeldung für den Jenaer Kernberglauf erfolgreich vorgenommen. Für den Starter änderte sich dadurch wenig, er wird wie bisher von der Homepage www.kernberglauf.de zum Anmeldeformular geleitet.

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kernberglauf: Zum Jubiläumslauf Rekordbeteiligung?
  • 39. Jenaer Kernberglauf: Steffan war gnädig
  • Kernberglauf: Bratwurst- und Stollenessen für die Finnbahn
  • Jenaer Kernberglauf: 1.500 Aktive zur 36. Auflage erwartet
  • 36. Kernberglauf: 750 Meldungen sind voll
« Mauerweglauf: Sieg für Flock über 100 Meilen
1. Haldenlauf : Neuer Lauf am Tag der deutschen Einheit »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung