Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Mauerweglauf: Sieg für Flock über 100 Meilen

Geschrieben am 20. August 2013 Von Jörg Schmid

Peter Flock aus Gebesee, der für Lauffeuer Fröttstädt startet, gewann die zum zweiten Mal ausgetragenen 100MeilenBerlin über 160,9 km mit einem neuen Streckenrekord von 15:53:45 h. Mit 20 min Rückstand kam als Zweiter der Italiener Federico Borlenghi ins Ziel. Die herausragende Zeit der ersten beiden wird daran deutlich, dass der Dritte Giovanni Battista Torelli (Italien) erst 1:50 h nach dem Sieger das Ziel erreichte.

Die Zwischenzeiten lassen ein spannendes Rennen erkennen. Borlenghi lag bis km 135 vor Flock, brach dann aber ein und lief die letzten Kilometer in einem Schnitt von über 7:20 min/km, während Flock weiter unter 6:40 min/km blieb. Damit gelang Peter Flock auf der ganzen Strecke eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 5:56 min/km. Nach seinem Sieg beim WiBoLT über 320 km Anfang Juni war dies für ihn der zweite Sieg in diesem Jahr über eine der ganz langen Ultrastrecken.

Bei den Frauen gewann Annett Bahlcke von LG Nord Berlin Ultrateam in 17:13:09 h, eine Zeit mit der sie in der Gesamtwertung den dritten Platz belegte und die einen neuen Streckenrekord der Frauen darstellt.

Die für den Rennsteiglaufverein startende Petra Schröder wurde 16. der Frauen in 28:25:46 h und Christian Langer vom gleichen Verein 83. bei den Männern in 23:36:49 h. Mirko Leffler aus Suhl belegte Platz 85 in 23:41:28 h und Stephan Hloucal aus Erfurt Platz 136 in 28:23:06 h. Insgesamt erreichten 157 Männer und 21 Frauen das Ziel.

Die gelaufene Strecke ist identisch mit dem Berliner Mauerweg, einem Rad- und Fußweg, der an den Verlauf der ehemaligen Grenze um das ehemalige Westberlin erinnern soll. Bis 1990 wurde der Asphaltstreifen als Patrouillenweg der DDR-Grenztruppen genutzt. Zahlreiche orangefarbene Stelen sowie Gedenkkreuze erinnern an die zahlreichen Opfer dieser menschenverachtenden Grenze.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Thüringenultra: Sieg mit Streckenrekord für Baldauf
  • Spartathlon 2012: Über 246 Kilometer nonstop …
  • Sportler des Monats: Zwei Thüringer Läufer nominiert
  • Thüringenultra: 160 km über die Berge
« Rund um Frauenwald: Dritter Sieg in Folge für Kruhme
Kernberglauf: Vorbereitung wirft erste Schatten »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung