Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Sportler des Monats: Ultraläufer Sakuth gewählt

Geschrieben am 15. Oktober 2010 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Der Ultraläufer Holger Sakuth aus Eisenach ist Thüringens Sportler des Monats September 2010. Der 48-Jährige gewann die Online-Abstimmung der Thüringer Allgemeinen mit deutlichem Vorsprung und setzte sich dabei unter anderem gegen den zweimaligen Radsport-Weltmeister Marcel Kittel aus Arnstadt durch. Für seinen Sieg erhält er einen 1 Kilogramm schweren Goldhelm aus Schokolade.

Holger Sakuth war für seine erfolgreiche Teilnahme am Deutschlandlauf zur Wahl gestellt worden. Beim Deutschlandlauf hatte er an 17 Wettkampftagen eine Gesamtdistanz von 1200 Kilometern zurückgelegt. Seine Reaktionen auf den Gewinn des Goldhelms sind in enem Interview auf der Internetseite der Thüringer Allgemeinen zu lesen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Sportler des Monats: Goldhelm für Peter Seifert
  • Sportler des Monats: Eisenacher Ultraläufer steht zur Wahl
  • Sportler des Monats: Rennsteiglaufsieger Alexander Fritsch steht zur Wahl
  • Spartathlon: Eisenacher Ultraläufer erreicht Ziel
  • Sportler des Monats: Seiler und Wiesmair stehen zur Wahl
« Rennsteiglauf: Auftakt zur Aktion „Auf’s Ganze“
Kernberglauf: Triathleten dominieren erneut im Regen »

One thought on “Sportler des Monats: Ultraläufer Sakuth gewählt”

  1. Holger aus Eisenach sagt:
    15. Oktober 2010 bei 12:47

    Auch an dieser Stelle vielen Dank an alle, die für mich gestimmt haben bzw. auch nur die Daumen gedrückt haben!!!
    Aber keine Bange – Höhenflüge gibt es nicht. Ich weiß schon noch, dass ich nur ein mittelmäßiger Freizeitläufer bin (Rennsteigsupermarathon um die 8 Stunden), der sich ab und zu mal auf etwas längere Strecken wagt.

    „Man kann viel, wenn man sich viel zutraut“
    (Wilhelm v. Humboldt)

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung