Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Winterlaufserie in Creuzburg: Panse gewinnt souverän

Geschrieben am 29. März 2022 Von Jens Panse

Nach knapp zwei Jahren ohne Winterlauf, konnte die 11. Auflage der Winterlaufserie des Eisenacher LV am vergangenen Sonntag (27.3.2022) erfolgreich abgeschlossen werden. Da im Januar noch der 1. Lauf coronabedingt abgesagt werden musste, war es umso erfreulicher, dass die Läufe zwei und drei mit viel zusätzlichem Aufwand seitens des Veranstalters stattfinden konnten. Den 11,3 Kilometer-Hauptlauf, der zugleich 2. Wertungslauf des „Novo Nordisk TLV-Laufcups“ war, konnte der Erfurter Adrian Panse souverän für sich entscheiden. Bei den Frauen siegte Lydia Doerfert mit ebenso deutlichem Vorsprung.

Das Teilnehmerfeld beim 3. Lauf der Winterlaufserie in Creuzburg.

„Nach so langer Zeit war das Organisationsteam-Team zum Abschluss mit 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr zufrieden“, so der Vorsitzende des Eisenacher LV, Peter Andres. „Schließlich mussten wir uns auch noch an gewisse Auflagen halten, was uns für eine sichere Umsetzung mit einem nicht so großen Teilnehmerfeld entgegenkam.“ Bei optimalen Temperaturen um die 15°C konnten das Org.-Büro und die Siegerehrung auf das Außengelände der Grundschule verlagert und so die Sporthalle gemieden werden.

Adrian Panse, Babette Udhardt und Moritz Prescher vom USV Erfurt waren zum ersten Mal in Creuzburg am Start und sicherten sich als AK-Sieger jeweils die volle Punktzahl für den „Novo Nordisk TLV-Laufcup 2022“. (Foto: USV Erfurt)

Der TLV-Laufcup sorgte dafür, dass unter den 67 Starter*innen auch einige neue Namen in den Teilnehmerlisten auftauchten. Adrian Panse vom USV Erfurt nutzte den Lauf als Test vor den Landesmeisterschaften im Halbmarathon in Apolda. Er setzte sich vom Start weg an die Spitze und baute den Vorsprung auf seine Verfolger im zweiten Teilstück auf mehr als drei Minuten aus. In starken 37:43 Minuten sicherte er sich den Tagessieg vor Rene Große vom Rennsteiglaufverein/LG Süd (41:00 Minuten) und Stefan Böttger von der LG Ohra Energie (41:55 Minuten). Im Frauenrennen gewann Lydia Doerfert vom SV Wartburgstadt Triathlon in 48:31 Minuten vor Cornelia Heimburger (51:19 Minuten) und Sabine Schneider vom Rennsteiglaufverein (51:34 Minuten).

Am Verpflegungsstand im Ziel wurden die Teilnehmer*innen bestens versorgt. Auch auf das Kuchenbuffet und die Bratwurst musste man nicht verzichten (Foto: Veranstalter)


Über die 5,5km setzte sich Sebastian Setzekorn (MJU18) vom SV Creaton Großengottern in 20:16 Minuten durch. Dahinter folgte ihm Oskar Pressler aus Gotha (MJU16) in 20:52 Minuten über die Ziellinie. Auf Platz 3 kam in 21:37 Minuten Marc Andres vom Eisenacher LV. Bei den Frauen siegte Maria-Lena Carniel (WJU16) ebenfalls vom Eisenacher LV in 24:00 Minuten. Auf den 2.Platz kam Lilli-Ciara Emmrich (WJU12) vom Verein 1.TSV Bad Salzungen mit einer Zeit von 24:48 Minuten. Knapp eine Minute dahinter folgte Tine Eichentopf (WJU14) vom SV Creaton Großengottern in 25:38 Minuten. Insgesamt waren 43 Athlet*innen am Start. Bei den Kinderläufen über 1,2, bzw. 1,8 Kilometer wurde alle 15 Teilnehmer*innen mit einer Medaille und Urkunde geehrt.

Nächster Lauf der „Novo Nordisk TLV-Laufcupserie ist der Lange-Bahn-Lauf am 24. April 2022.

Mit Spannung erwarteten alle Läuferinnen und Läufer die Auswertung der Cupwertung. Alle, die an den beiden Läufen im Februar und März teilgenommen hatten, wurden dann in der Reihenfolge der Gesamtlaufzeit der beiden Läufe geehrt. Insgesamt platzierten sich 51 Teilnehmer*innen beider Hauptläufe in der Serienwertung. Den Gesamtsieg in der Winterlaufcupwertung über die 5,5km der Frauen holte sich Maria-Lena Carniel vom Eisenacher LV. In der Männerwertung über die 5,5km gewann Oskar Pressler aus Gotha. Auf der Langdistanz über die 11,3km der Männer siegte Pieter Höhne von der LG Ohra Energie. Bei den Frauen holte sich Corinna Lux den Gesamtsieg.

„Ein Dankeschön geht an das komplette Team der Winterlaufserie und allen Helferinnen und Helfer vom Eisenacher LV, die Freiwillige Feuerwehr Stregda und das DRK Eisenach“, so Peter Andres, der im nächsten Jahr wieder auf eine komplette Serie hofft.

Alle Ergebnisse

Zwischenstand im „Novo Nordisk TLV-Laufcup 2022“

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 6. Erfurt Marathon: Adrian Panse gewinnt mit starker Zeit
  • 4. Erfurter Campuslauf: Popp siegt vor Panse
  • Landesmeisterschaften im Halbmarathon: Krieghoff und Bechtloff siegen souverän
  • 10. Thüringen-Ultra: Peter Flock gewinnt erstmals die 100 Meilen
  • Winterlaufserie des Eisenacher LV: Kenianer gewinnt ersten Lauf
« Nachruf: Trauer um Thüringer Trainer-Legende Dieter Hermann
49. Eisenberger Mühltallauf: Schneller tschechischer Sieger »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung