Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

22. Rennsteigstaffellauf: Hitzeschlacht auf dem Rennsteig

Geschrieben am 20. Juni 2022 Von Thomas Waap

Knapp 170 Kilometer bei teilweise deutlich mehr als 30 Grad: die 22. Auflage des Rennsteig-Staffellaufs dürfte mit ziemlicher Sicherheit als die heißeste in die Historie eingehen. Nachdem sich unter der Woche einige Staffeln mit Besetzungsproblemen abgemeldet hatten, gingen am frühen Samstagmorgen in Hörschel bei Eisenach insgesamt 181 Staffeln an den Start. 173 erreichten das Ziel auf dem Selbitzplatz in Blankenstein. Die X-Runners 1 (Männer), die Oßwald Damen (Frauen) und das Laufteam Erfurt (Mix) waren die Sieger in den verschiedenen Kategorien.

Die X-Runners triumphierten erstmals auf dem Rennsteig (Foto: René Kellermann)

Bei der TEAG Männer-Staffel gab es dabei eine Premiere: nach mehreren Podiumsplätzen in der Vergangenheit holte sich das Team X-Runners 1 in 11:15:57 Stunden erstmals den Sieg und verwies die Läufer vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein (11:38:51) sowie den vormaligen, siebenfachen Seriensieger Oßwald Herren (11:48:04) auf die Plätze zwei und drei. „Wir sind heute super stolz – für die X-Runners ist es der allererste Sieg, und das bei solchen Extremtemperaturen. Ein Riesenkompliment an mein Team“, zeigte sich der Schlussläufer der X-Runners 1, Gabriel Lautenschlager, im Ziel ebenso hochzufrieden wie völlig erschöpft und fügte hinzu: „Gerade als man aus dem Wald herausgelaufen ist, war das wie als wenn man gegen eine Wand läuft. Wahnsinn, bei einer solchen Hitze bin ich noch nie gelaufen.“ Sein Kontrahent auf der Schlussetappe, Anton Schaper vom Team Oßwald-Herren,

Siegerehrung der drei schnellsten Männerteams. Foto: Theo Willing

in den Vorjahren als „Günters Männer“ unterwegs und dabei mehrfach ganz oben auf dem Treppchen zu finden, sprach im Nachgang von einem „sehr spannenden Rennen“. „Bis zur vorletzten Etappe war es ganz eng. Die X-Runners haben es heute aber mehr als verdient, vorne zu stehen, denn sie waren in der Vergangenheit oftmals nah dran. Für uns war das Ziel die Top3, das hat geklappt – und insofern sind wir natürlich alles andere als unzufrieden.“

Bei der LOTTO Thüringen Damen-Staffel konnte das Team Oßwald-Damen in 13:14:51 Stunden seinen Titel aus dem Jahr 2019 verteidigen.

Die Oßwald-Damen-Staffel war zum wiederholten Mal nicht zu schlagen (Foto: René Kellermann)

Die Pleßgirls Breitungen (13:37:01) und die Harzer Hexen powered by fachwerk Quedlinburg (15:35:51) freuten sich über die Plätze zwei und drei. Die größte Spannung im Hinblick auf den Ausgang des Rennens herrschte derweil auf der Schlussetappe bei der Thüringer Wald Mixed-Staffel. Hier setzte sich das Laufteam Erfurt wie schon 2019 am Ende in 13:35:41 Stunden durch, hatte mit dem Team X-Runners Mix (13:39:23) aber einen sehr starken Widersacher. Der Abstand zu den Sömmerdaer Krannichen auf Platz 3 (14:41:08) war hingegen deutlich größer.

„Ich kann vor allen Beteiligten heute hier nur den Hut ziehen. Nicht nur für alle Teilnehmer auf der Strecke, auch für unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, die eingesetzten Teams vom DRK,

Das Laufteam Erfurt gewann in der Mix-Kategorie zum 11. Mal und war damit bei der Hälfte aller Läufe als erstes Team im Ziel. Foto: René Kellermann.

von der Polizei und von der Feuerwehr sowie natürlich für uns Organisatoren waren die extremen Bedingungen heute eine riesengroße Herausforderung“, betonte Christopher Gellert, Gesamtleiter des GutsMuths-Rennsteiglaufs, nach Zielschluss. Aufgrund der hitzebedingt deutlich langsameren Laufzeiten gab es insbesondere in Masserberg und Brennersgrün leider ein sehr hohes Aufkommen an sogenannten „Notstarts“. Diese wurden insofern erforderlich, da eine Zielankunft auf dem Selbitzplatz in Blankenstein für viele Staffeln anderenfalls nicht mehr bei Tageslicht zu realisieren gewesen wäre.
Weil die Zahl der „Notstarts“ die vorhandene Reservekapazität an Laufchips deutlich überstieg, müssen die Ergebnisse nun teilweise händisch nachgetragen werden. Verzögerungen bei den Ergebnismeldungen bittet der Veranstalter deshalb zu entschuldigen.

Fotos: Jens Panse/ René Kellermann / Rennsteiglauf

Die Ergebnisse des 22. Rennsteig-Staffellaufs:

TEAG Männer-Staffel

Hüte und Mützen zum Schutz vor der Sonne hatte das USV Erfurt Mix-Team dabei. Foto: Theo Willing


1. X-Runners 1 / 11:15:57 Stunden
2. GutsMuths-Rennsteiglaufverein / 11:38:51
3. Oßwald Herren / 11:48:04
4. Harzer Teufel powered by Montec GmbH / 12:15:54
5. Team Biathlon Oberhof 2023 / 12:34:09
6. Werratal-Läufer / 13:00:13
7. Laufteam Scheller GmbH / 13:24:15
8. Sömmerdaer Gipfelstürmer / 13:29:30
9. lauftraining.com / 14:12:41
10. Team ComfortskateS Skiroller / 14:12:51

LOTTO Thüringen Frauen-Staffel

1. Oßwald Damen / 13:14:51 Stunden
2. Pleßgirls Breitungen / 13:37:01
3. Harzer Hexen powered by fachwerk Quedlinburg / 15:35:51
4. Polizeimädels / 16:01:39
5. LTV Erfurt Montagsgruppe / 16:24:14

Thüringer Wald Mixed-Staffel

Auch auf Platz 10 in der Mix-Kategorie wurde beim USV Erfurt im Ziel gebührend angestoßen (Foto: Theo Willng)


1. Laufteam Erfurt / 13:35:41 Stunden
2. X-Runners Mix / 13:39:23
3. Sömmerdaer Kranniche / 14:41:08
4. SV Blau-Weiß Bürgel / 14:55:15
5. TG Mittelstrecke / 15:24:36
6. Arthrose / 15:53:27
7. Reinhards Rammelbande / 15:58:37
8. Dream-Team-Ilmenau / 16:07:29
9. Collm Läufer / 16:08:23
10.USV Erfurt Mix / 16:08:43

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 20. Rennsteig-Staffellauf: Schnelle Siegerzeiten im Jubiläumsjahr
  • 19. Rennsteig-Staffellauf: Dramatik kurz vor Toresschluss
  • Rennsteigstaffellauf: Favoriten und Überraschungen
  • 17. Rennsteigstaffellauf: Favoriten setzten sich durch
  • 17. Rennsteig-Staffellauf: Vorschau
« 22. Rennsteig-Staffellauf: Wieder 200 Staffeln am Start
6. Erfurter Campuslauf: Neue Strecke in der Landeshauptstadt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung