Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

18. Mühlhäuser Röblinglauf: Lauf der Emotionen

Geschrieben am 19. Mai 2022 Von Heike Fritzlar

Am 13.05.2022 konnte der traditionelle Mühlhauser Röblinglauf als Benefizlauf für die Thüringer Kinderhospizarbeit endlich wieder richtig an den Start gehen. Die insgesamt 3093 kleinen und großen Läufer und Läuferinnen rannten in acht Kategorien um die Wette. Adrian Panse vom USV Erfurt sicherte sich bei den Männern im Einzellauf souverän den Sieg und verwies nach 14 Runden und 17,5 Kilometern in 1:04:48 Stunden mit fast einer Runde Vorsprung Daniel Greiner auf Platz 2. Für die Frauen holte sich Heike Kellner vom Mühlhäuser Röblinglauf e.V. den Siegerpokal knapp vor der erst 15-jährigen Paula Jakobi.

Die Kirschkönigin Sophie Udhardt freute sich mit dem Sieger Adrian Panse und der drittplatzierten Frau Babette Udhardt bei der 18. Auflage des Röblinglaufes.


Um 9:00 Uhr fiel der erste Startschuss für die 531 Kindergartenkinder, die ihre 1.250 m Runde um den Schwanenteich drehten. Das erste Kind kam nach 7 Minuten ins Ziel – unglaublich. Für die 1406 Grundschüler waren zwei Runden angedacht und sie sangen lautstark vor dem Start die Röblinglaufhymne – Gänsehautfeeling. Es folgten der Jugendlauf mit 331 Startern und drei Unternehmensläufe mit insgesamt 746 Teilnehmern, die letztendlich die Kinderläufe mitfinanzieren. Die Startgebühr der Kinderläufe wird komplett an die Thüringer Kinderhospizarbeit gespendet. Bei allen anderen Läufen bleibt ein Teil als Organisationsgebühr beim Mühlhäuser Röblinglauf e.V..

Adrian Panse nutzte den Lauf als Generalprobe für den Rennsteigmarathon.


Der Mühlhäuser Röblinglauf lebte das Motto: Sport trifft Musik – Live-Musik auf der Festwiese und an der Strecke munterte die Läufer auf. Am 05. Mai 2023 heißt es wieder: Wir laufen für Kinder, die selbst nicht mehr laufen können.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 13. Mühlhäuser Röblinglauf: Sport trifft Musik
  • 12. Röblinglauf in Mühlhausen: 3.971 Teilnehmer erliefen 35.876 Euro
  • Röblinglauf Mühlhausen mit seiner 11. Auflage
  • 10. Mühlhäuser Röblinglauf: Neuer Powerlauf zum Jubiläum
  • 9. Röblinglauf in Mühlhausen: Laufen für den guten Zweck
« Rennsteiglauf für den guten Zweck: 80 Athleten vom Stützpunkt Oberhof dabei
49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50. »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung