Vom Verein „Lauffreunde Gotha“ wurde in der Vergangenheit mehrfach der „Bürgerturmlauf“ organisiert. Coronabedingt und wegen zusätzlicher Auflagen musste der Lauf eingestellt werden. Dafür fanden sich die „Lauffreunde“ und der „Marineclub Gotha“ vor zwei Jahren zu ersten Gesprächen über einen gemeinsam zu organisierenden Lauf über den Seeberg zusammen. Am 6. November fand der Seeberglauf nun erstmals statt. André Skrowny vom Rennsteiglaufverein gewann die Premiere über 14 Kilometer in einer Zeit von 54:43 Minuten souverän mit vier Minuten Vorsprung vor Khalid Karimi (Lauffeuer Fröttstädt) und Andreas Münch (1:02:04 Stunden). Bei den Frauen ging es knapper zu. Nina Wenzel vom Marineclub gewann in der Zeit von 1:10:41 Stunden vor ihrer Mannschaftskameradin Anke Lange (1:11:48 Stunden). Das Treppchen komplettierte Corinna Lux (Mittwochslaufgruppe) in 1:11:51 Stunden.

Das Siegertrio des Hauptlaufs beim ersten Seeberglauf in Gotha.
Die 14,5 km Strecke war die anspruchsvollste Herausforderung. Gelaufen wurde weitgehend auf Wald- und Wiesenwegen, an der alten Sternwarte vorbei, über einen Militärweg am Fernmeldeturm vorbei bis kurz vor den Steinbruch, dann eine weitere Steigung hoch zur ehemaligen Raketenanlage. Insgesamt waren dabei 500 Höhenmeter zu bewältigen. Zur Belohnung gab es phantastische Ausblicke auf den Thüringer Wald und den Inselsberg.
Auf der 7,5 Kilometer-Strecke waren 21 Frauen und 23 Männer am Start. Der erste Mann, der ins Ziel kam war Mika Leimbach vom OLV Ohrdruf in der Zeit von 30:42 Minuten, als Zweiter finishte Michael Müller in 31:01 Minuten, Dritter wurde Manuel Lechner (Gute Laune Sport) in 31:12 Minuten.

Ein erfolgreicher Saisonabschluss für den Erfurter Dirk Bomberg, der bei seinem 20. Lauf 2022 als zweiter seiner AK zum 18. Mal auf dem Podest stand.
Die Strecke für die Kinder war etwa ein Kilometer lang, der schnellste Junge (Aron Kautz, U10) absolvierte sie in 4:20 Minuten. Bei den Mädchen gewann Elisabeth Bauer (U10, KSZ-Ilmenau) in 5:04 Minuten.

150 Teilnehmer hatten bei bestem Laufwetter viel Spaß beim 1. Seeberglauf in Gotha.
Die Organisatoren hatten ursprünglich mit 30 – maximal 50 Teilnehmern gerechnet. Erst mal anfangen, war das Motto. Doch schon die Voranmeldungen übertrafen mit 52 die Erwartungen. Dadurch, dass keine Nachmeldegebühr erhoben wurde, das Startgeld (5 Euro) günstig gewählt war, Kinder kostenlos starten konnten, kamen zur Premiere fast 150 Laufwillige, so dass die geplanten Startnummern ausgingen. Der Marineclub und die Lauffreunde bedanken sich bei allen Teilnehmern und Helfern, die dafür sorgten, dass die Laufveranstaltung ein Erfolg wurde. Wiederholung ist versprochen – nächstes Jahr zur ähnlichen Zeit.
Text und Fotos: Manfred Haferanke