Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Silvesterlauf in Cospeda: Klein aber fein

Geschrieben am 3. Januar 2018 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Pünktlich um 10.00 Uhr am Silvestertage ließ der Regen in Cospeda (bei Jena) nach, und die Organisatoren vom des SV Cospeda 97 e. V. konnten ihren traditionellen Silvesterlauf starten. Mit mehr als 30 Teilnehmern war er wieder gut besucht.

Läufer, Walker, Nordic Walker, Wanderer, Radfahrer, Babyjogger und ein paar Hunde gingen vor der Gedenkstätte an die Schlacht von 1806 auf die 4-5 Kilometer lange Strecke. Der Lauf wird seit ca. 15 Jahren vor allem für die Einwohner von Cospeda organisiert. Zur Tradition seit nunmehr acht Jahren gehört, dass das Ziel bei Marlies Steinecke und Klaus Bergmann liegt. Hier findet am Lagerfeuer noch eine gründliche Auswertung des Laufs bei Glühwein, Fettbroten und Würstchen statt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« GutsMuts-Waldlauf am Zöglingsweg: Jubiläumslauf gut besucht
Gothaer Silvesterlauf: Ohne Zeitdruck durch den Schlosspark »

One thought on “Silvesterlauf in Cospeda: Klein aber fein”

  1. Erhard Grahmann sagt:
    4. Januar 2018 bei 20:37

    Wie schon in der Überschrift steht: Silvesterlauf Cospeda- klein, aber fein!!
    Den Organisatoren ist es wiederum gelungen, den Teilnehmern der ‚gängigen‘ Laufsportarten einen angenehmen läuferischen Jahresabschluss zu bieten. Die Strecke -Länge und Profil- ist den Teilnehmern bekannt; man läuft ohne Anmeldung und Startnummer und genießt einfach das „Dabeisein“, sowohl während des Laufes als auch beim anschließenden Teilnehmerzusammensein am offenen Feuer bei Getränken und Snacks nach Wahl;
    ein großes Dankeschön allen, die da liebevoll ‚Hand anlegen‘!!!
    E. Grahmann, Kleinromstedt

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung