Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenlauf Ichtershausen: Wieder gute Resonanz

Geschrieben am 19. Mai 2018 Von Berit Richter

Mit 81 Startern erlebte der Auftakt zur diesjährigen, der mittlerweile schon achten, Stundenlaufserie des SV Ichtershausen, eine große Resonanz. Da auch wieder einige Wintersportler vom Oberhofer Sportgymnasium und erstmals einige Leichtathleten des SV Creaton Großengottern den Lauf zu Trainingszwecken nutzten, hatten die einheimischen Starter ordentlich Konkurrenz. Auch Petrus hatte ein Einsehen mit den kleinen und großen Läuferinnen und Läufern und schloss pünktlich zum Start des Viertelstundenlaufes seine Schleusen, so dass bestes Laufwetter herrschte.

Start Halbstundenlauf

Im ersten Halbstundenlauf setze sich Cedric Hose (VfB Torpedo, M14) nach zwei Runden vom restlichen Feld ab. Seine 7527 Meter stellten am Ende das drittbeste Ergebnis des Tages dar. Den zweiten Lauf dominierte der Manebacher Marvin Küster (Erfurter LAC, U18), der mit 8445 Metern Moritz Seeber (WSV Scheibe-Alsbach, U18, 7661 m) fast zwei Runden abnahm. Alteburglauf-Siegerin Anika Ortlof (VfB Torpedo, Frauen) schaffte mit 7001 Metern das beste weibliche Ergebnis, gefolgt von Helena Kraus (LSV 1971 Ilmenau, U18, 6810 m) und Nicole Beyer (SV Ichtershausen, W40, 6400 m).

Für Nicole war das nur die „Aufwärmrunde“ startete sie anschließend doch auch noch im Stundenlauf und war hier mit 12882 Metern die Beste einer starken Gastgeberinnenriege mit Susi Wolf (W35, 11633 m) und Christiane Stüber (W45, 11625 m) auf den Plätzen. Das deutlich beste Ergebnis der Männer erzielte Toni Seckel (Topdev Aktiv, M35) mit 15006 Metern vor Torsten Stelzner (WSV 08 Ilmenau, M50, 14692 m) und Mario Hofmann (Die flinken Gerataler/TSV Elgersburg, M45, 13908 m).

Den nächsten Lauf der Serie gibt es am Mittwoch, 13. Juni.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenlauf Ichtershausen: Hitze drückt die Starterzahl
  • Stundenlauf Ichtershausen: Diesmal fiel der Rekord
  • Stundenlauf Ichtershausen: 42,5 Runden für den Sieg
  • Stundenlauf Ichtershausen: 37 Pokale vergeben
  • Stundenlauf Ichtershausen: „Ich schwitze ja schon“
« Panoramaweg Lauf: „Geh auf’s Ganze“
Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon 2018 »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung