Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Links
  • Über uns
  • Impressum

Landesmeisterschaften Cross: Kein Wolf in Sicht

Geschrieben am 29. Oktober 2017 Von Patrick Letsch

Für die aus der Presse bekannte Ohrdrufer Wölfin und ihre sechs Welpen gab es am Samstag (28.10.2017) nichts zu holen. Zu schnell waren die Zweibeiner mit Spikes und Startnummer auf der Jagd nach Titeln und Medaillien. Im jährlichen Wechsel mit Zeulenroda war in diesem Jahr wieder die zuschauerfreundliche Crossstrecke rund um die Goldberghalle Austragungsort der Landestitelkämpfe im Crosslauf. Zahlreiche Teilnehmer, vor allem in den Schülerklassen, standen an der Startlinie. Angefangen von der Altersklasse 8 bis zu ganz erfahrenen Senioren war Ohrdruf zugleich die zweite Station des Deutschen Cross-Cups 2017 für Nachwuchsläufer der Altersklassen U18, U20 und U23.

Um 11 Uhr gingen die Jugendläufer der männlichen U 18 und die weibliche Jugend U 20 über 4 Km ins Rennen.

Als Siegerin der AK W U 20 sammelte Kira Reinhardt (LAC Erfurt) einige Punkte im Deutschen Crosscup und erlief zugleich nach 17:13 Minuten die Goldmedaillie in der Thüringer Landeswertung. Kiras Trainingspartnerin Laura Hohenstein benötigte als Zweite 18:07 Minuten vor Theresa Rott (19:42 Minuten) vom LSV Lok Arnstadt. Bei guten Crossbedingungen legte der aus Gera stammende Tim Schneegaß als Sieger der AK M U18 mit 14:47 Minuten den Grundstein für den Mannschaftssieg des Erfurter LAC. Platz 2 ging an Joscha Bretschneider (14:49 Minuten, LV Einheit Greiz) vor Roman Freitag (15:06 Minuten, Eisenacher LV). In der Mannschaftswertung siegte der Erfurter LAC mit Tim Schneegaß, Otto Junghannß und Tim Lungmuß.

Die 3 Kilometer der weiblichen U 18 gewann Lena Posniak (10:16 Minuten, LAC Erfurt)
vor Lara Gebel (11:05 Minuten, LG Ohra Energie) und Anna-Lena Hanschke (12:09 Minuten, LAV Elstertal Bad Köstritz).

Über die 5 Kilometer der männlichen U 18 war Max Körner (18:13 Minuten, Erfurter LAC), gefolgt vom angehenden Lehramtsstudenten Moritz Sparbrod (18:17 Minuten, sc impuls erfurt) und Tim Waldstädt (20:00 Minuten, SV Hermsdorf) der Schnellste.

Um 13:45 Uhr fiel der Startschuss für die M U23, die Männer und alle Senioren über ca. 6 Km. 7 Runden zu je 800 Metern galt es zu absolvieren. Motiviert von seiner neuen Halbmarathonbestzeit in Dresden (01:05:17 Stunden) bestimmte Philipp Reinhardt vom LC Jena zunächst das Tempo. Die ersten 3 Runden folgten dem Medizinstudenten der neue Wahlerfurter Martin Grau (LSC Höchstadt / Aisch, außer der Wertung startend), Sebastian Keiner und Marcel Lehmberg (beide LAC Erfurt Topteam).

Auf dem schweren Geläuf forcierte Martin Grau zwei Runden vor Schluss das Tempo und sprengte die Führungsgruppe. So richtig konnte ihm keiner folgen. Nach 18:59 Minuten lief der Deutsche Hindernisvizemeister als erster über die Ziellinie. Auf Gesamtplatz 2 und damit Thüringer Crosslandesmeister 2017 kam Philipp Reinhardt ins Ziel (19:17 Minuten). Platz 3 (Gesamteinlauf) und Vizelandesmeister wurde Sebastian Keiner.


Den Männermannschaftsmeistertitel sicherte sich die LG Ohra Energie vor dem LAC Rudolstadtund dem VfB Torpedo Ichtershausen.

Bei den Frauen und Seniorinnen standen 4 Km auf dem Wettkampfprogramm.
Franziska Brünner vom LC Jena war Gesamtschnellste und zugleich Siegerin der AK W 35 (18:18 Minuten). Corinna Fink vom LV Einheit Greiz siegte in der AK W 40 und wurde nach 19:36 Minuten Gesamtzweite. Platz 3 im Gesamteinlauf ging nach 19:59 Minuten an Jasmin Nachtwey vom LAC Eichsfeld, als schnellste Frau in der Hauptklasse im insgesamt leider kleinen Frauenfeld. Für eine Mannschaftswertung hatte kein Verein genug Starterinnen im Rennen.

Die Crossstrecke Rund um die Goldberghalle war bestens präpariert und erwies sich erneut als sehr zuschauerfreundlich. Alle Cross- und Leichtathletikfreunde sind herzlich eingeladen wenn am 10. März 2018 an gleicher Stelle die Deutschen Crossmeisterschaften ausgetragen werden.

Gesamtergebnisliste

  • Tweet

Verwandte Artikel:

  • Landesmeisterschaften Cross: Erfurter Top Team Trio vorn (01.11.2016)
  • 21. Sömmerdaer Citylauf: Tina Donder mit Streckenrekord (20.04.2015)
  • Cross-EM: Tina Donder holt mit U20-Team Bronze (18.12.2014)
  • Landesmeisterschaften Cross: Stegemann vor Keiner (31.10.2014)
« Ilmkreiscup: Licht und Schatten und neue Ideen
36. Mainova Frankfurt Marathon: Starke Thüringer im Wind »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2017

Newsletter

Das Neueste aus der Szene per E-Mail für dich! So verpasst du keine Neuigkeiten von Laufszene Thüringen mehr (Datenschutzhinweise).

Neueste Kommentare

  • Kamen Pawlow bei Läufer des Jahres 2017: Posniak, Stegemann, Wilsdorf
  • Jens Panse bei GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Kunze Frank bei Läufer des Jahres 2017: Die Kandidatinnen
  • Appelt, Joachim bei GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Jens Panse bei Gothaer Silvesterlauf: Ohne Zeitdruck durch den Schlosspark

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…