Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Läufer des Jahres 2016: Schönherr, Krieghoff, Oemus

Geschrieben am 18. Februar 2017 Von Jörg Schmid

Drei Preise wurden bei der Wahl zum Thüringer Läufer des Jahres 2016 vergeben. Der erste Preis ging an den Publikumsliebling, der in der Online-Umfrage der Thüringer Allgemeinen ermittelt wurde. Bei dieser Umfrage hatte sich mit Alina Schönherr, die Jüngste der Kandidaten durchgesetzt. Alina war in einer erfolgreichen Saison Deutsche Meisterin in der Altersklasse U18 über 800 Meter geworden und hatte bei den Europameisterschaften über 800 Meter den sechsten Platz in ihrer Alterskasse belegt.
Eine Jury aus Thüringer Laufexperten vergab die anderen beiden Preise für die Thüringer Läuferin und den Thüringer Läufer 2016. Beide Preise gingen in diesem Jahr an Sieger beim Rennsteiglauf. Freuen über die Auszeichnung konnten sich Daniela Oemus, die den Supermarathon mit neuem Streckenrekord gewonnen hatte und Marcel Krieghoff, der beim Marathon siegte.

Alina Schönherr, Marcel Krieghoff, Daniela Oemus (v.l.n.r.)

Eine berufliche Veränderung gibt Daniela seit vergangenem Jahr mehr Zeit zum Training, so dass wir auf die kommende Saison gespannt sein können. Den Rennsteiglauf hat Daniela fest im Blick. Der Juryentscheid für Daniela war knapp. Auch Nicole Kruhme, die den stark besetzten Rennsteig-Halbmarathon gewonnen hatte, stand hoch in der Gunst der Jury.

Der Läufer des Jahres 2016, Marcel Krieghoff hatte nicht nur den Marathon auf dem Rennsteig, sondern auch den Kernberglauf und eine fast unüberschaubare Zahl von Volksläufen gewonnen. Bei der Deutschen Meisterschaft im Marathon musste er sich jedoch Heiko Ludewig geschlagen geben, der sich mit wenigen Wettkämpfen akribisch auf diesen Höhepunkt vorbereitet hatte und Deutscher Meister in der Altersklasse 40 wurde. Lange hatte die Jury diskutiert, wer von den beiden Läufer des Jahres werden sollte und sich letztlich knapp für Marcel entschieden.

Bei der Festveranstaltung in Schnepfenthal wurden alle Kandidaten noch einmal ausführlich vorgestellt und die Preisträger konnten einen künstlerisch gestalteten Pokal empfangen.

Jens Panse diskutierte mit Alexander Fritsch, Josefine Bauer und Axel Eger zum Laufsport in den Medien

Auch das Rahmenprogramm der Auszeichnungsveranstaltung war sehenswert. Bei einer Podiumsdiskussion wurde das Thema „Der Laufsport in den Medien.“ diskutiert und auf der Leinwand waren Läuferreportagen des MDR Thüringen Journals aus dem vergangenen Jahr zu sehen.

Kamen Pawlow führt als GutsMuths den Fußkuss vor

Gezeigt wurden auch von Jens Hauspurg aufgenommene Porträtfotos von Rennsteigläufern im Ziel. Die Ausstellung „High“ mit allen 99 Bildern ist vom 30. April bis zum 28. Mai 2017 in Schnepfenthal zu sehen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Thüringer Läufer 2018: Daniela Oemus und Stephan Bayer
  • Thüringer Läufer des Jahres 2017: Die Wahl beginnt
  • Läufer des Jahres: Festveranstaltung am Freitag
  • Läufer des Jahres 2016: Die Kandidatinnen
  • Läufer des Jahres 2016: Die Kandidaten
« Läufer des Jahres: Festveranstaltung am Freitag
Wir erinnern an Siegfried Herrmann »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung