Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kleinhettstedt: Die Strauße liefen doch nicht mit

Geschrieben am 20. Juni 2017 Von Berit Richter

Die Strauße haben überlegt, ob sie mitlaufen, aber als sie gesehen haben, was ihr drauf habt, haben sie es lieber gelassen.“ Mit einem Augenzwinkern schickte Straußenhof-Chef Rene Meier am Freitag die Teilnehmer am zweiten Straußenlauf auf die Zehn-Kilometer-Strecke. Die mächtigen Laufvögel beobachteten das sportliche Treiben da lieber aus sicherer Entfernung, waren es doch in diesem Jahr wesentlich mehr Teilnehmer, die die finalen Meter an ihrer Koppel vorbei entlang liefen.

„Letztes Jahr, das war ein Test. Schon damals haben viele gesagt, sie kommen wieder. Jetzt hat sich die Teilnehmerzahl mehr als vervierfacht“, freute sich Meier angesichts der exakt 60 Starter, die diesmal auch aus Saalfeld, Apolda, Rudolstadt oder Königsee den Weg nach Kleinhettstedt gefunden hatten – mithin der Straußenlauf hat sich bereits herumgesprochen.

Florian Anderle

So wurde es für Radballer Florian Anderle vom RSV Stadtilm ungleich schwerer, seinen Sieg zu wiederholen. Denn nichts weniger als das hatte er sich vor dem Start vorgenommen. Mit Holger Bähring (Sport Schart Speedys) hatte er einen hartnäckigen Mitläufer gefunden. „Ich konnte mich erst am letzten Anstieg absetzen, hatte e vorher schon mehrmals vergeblich versucht“, berichtete Anderle. Mit seinen 43:21 Minuten blieb er im Zeitrahmen des Vorjahres. Bähring folgte in 44:22 Minuten vor Christian Marquardt (Sport Schart Speedys, 44:46 min).

Juliane Heinze

Obwohl Vorjahressiegerin Katja Voigtmann (Ichtershausen) sich um rund anderthalb Minuten auf 50:30 Minuten steigerte, reichte es diesmal nur zu Platz zwei, denn mit Juliane Heinze vom AC Apolda hatte sich eine Läuferin angemeldet, die schon viele Thüringer Volksläufe erfolgreich bestritt. „Die Strecke war schwieriger und holpriger, als ich dachte, ein echter Crosslauf eben“, sagte sie nach 47:27 Minuten im Ziel, die sechstschnellste Zeit des Tages. Drittschnellste Frau war Heiko Wagner (Saalfelder LV, 55:41 min).

Bereichert hatten der weckhey e.V. und Straußenhof Kleinhettstedt als Ausrichter des Laufes das Programm in diesem Jahr auch um eine kleinen Jedermannlauf über zwei Kilometer, an dem rund zehn Starter teilnahmen, ganz ohne Wertung, nur mit Spaß am Laufen, wie die Strauße auch.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Straußenlauf Kleinhettstedt: Nun auch über 5 Kilometer
  • Weimarer Stadtlauf: Siege für Bräutigam, Oemus, Tesfazghi und Bähring
  • Straußenlauf: Laufpremiere in Kleinhettstedt
  • 22. Arnstädter Citylauf: Bräutigam gewinnt Hitzerennen
  • Rund um Frauenwald: Wieder Sieg für Fritsch
« 6-Stunden-Lauf Plaue: Kleines Feld mit großen Leistungen
19. Rennsteig-Staffellauf: Deutschlands größter Staffellauf ein Jahr vor dem Jubiläum »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung