Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stadtparklauf Sondershausen mit seiner 23. Auflage

Geschrieben am 16. Oktober 2016 Von Andreas Seise

Bei Kaiserwetter mit viel Sonne und 10°C läuft es sich gut. Das dachten sich auch 146 Läuferinnen und Läufer, um am Samstag beim Stadtparklauf ihre Runden zu drehen.

Die 5 Kilometer Strecke dominierte Stephan Knopf (Orthim Triathlon Team). Der vielseitig aufgestellte Athlet benötigte 16:57 Minuten. Zweiter wurde der Lokalmatador Norman Zoller vom SV Glückauf Sondershausen. Nach 17:34 Minuten kam er ins Ziel. Den dritten Platz belegte Manuel Pickel vom SV 1899 Mühlhausen. Ihm fehlten 15 Sekunden auf Platz 2.

Bei den Damen siegte die Jugend. Rebecca Roßberg vom LV Altstadt Nordhausen ließ in einem lockeren Trainingslauf nur 6 Männern den Vortritt und überlief die Ziellinie sehr entspannt nach 20:31 Minuten. Zweite Dame wurde die erst 11-jährige Alina Lehmann aus Ellrich in sehr guten 23:23 Minuten. Das Podium vervollständigte Anke Seise vom Röblinglaufverein Mühlhausen in 24:52 Minuten.

Die 10 Kilometer bei den Damen gewann Eva Grüllmeyer in 47:21 Minuten. Die erst 15-jährige Läuferin startet für das Team Kyffhäuser. Zweite Dame wurde Katharina Eckardt vom SV Einheit Eisenach. Ihr fehlten 30 Sekunden auf Platz 1. Den dritten Platz erlief sich Margit Gentzel in 50:48 Minuten. Sie startet für den Südharzer Laufshop.

Wer die 10 Kilometer bei den Herren gewinnt, war wohl schon weit vor dem Startschuss klar. Der Lokalmatador, Mehrfachsieger und Mitorganisator Michael Müller vom SV Glückauf Sondershausen setzte sich gleich nach dem Start mit Robert Makarinus vom Feld ab. Am Ende gewann er in 34:32 Minuten mit 11 Sekunden Vorsprung vor Makarinus, der aus Nordhausen kommt. Müller sagte nach dem Rennen, dass er auf Sieg gelaufen ist und das Feld jederzeit kontrolliert hat. Das Podest vervollständigte Sebastian Röhr von der SG Stern Gaggenau. Er benötigte 37:05 Minuten für den Rundkurs.

Den Veranstaltern steht mit einer 2,5 Kilometer langen Parkrunde eine tolle, tischebene Strecke zur Verfügung, die durch ihre Nähe zum Teich und zum Schloß sehr attraktiv ist.

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Kernberglauf: Nur 300 Teilnehmer im Jahr 1991
Lollslauf: Krieghoff und Häßner Zwillinge in Bad Hersfeld erfolgreich »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung