Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenpaarlauf Ichtershausen: Tempoläufe zu zweit

Geschrieben am 7. Mai 2015 Von Berit Richter

Einen großartigen und unerwarteten Teilnehmerrekord feierte der Stundenpaarlauf des SV Ichtershausen bei seiner vierten Auflage. Mit 29 Paaren waren schon über die halbe Stunde fast so viele Starter dabei wie letztes Jahr insgesamt. In der Stunde kamen dann noch einmal 16 Paare hinzu. Es gab starke Leistungen aber auch viele Eltern der Vereinskinder, die mit ihrem Nachwuchs zusammen gelaufen sind. Dabei war es jedem Paar selbst überlassen, wie häufig es wechselte. Die meisten entschieden sich aber für einen Stabtausch jede Runde, nutzen den Lauf so für ein Training der Grundschnelligkeit.

startstunde

Hatte Daniel Leese (Erfurter LAC) im Vorjahr mit seiner Schwester Jessica schon starke 8756 Meter zurückgelegt, wurden es diesmal mit Theresa Rott (LSV Lok Arnstadt) als Partnerin sogar 9144 Meter. Eine ganz starke Leistung zeigten auch Marvin Küster (M13) und Paul Krellig (m12) vom LSV 1971 Ilmenau. Mit ihren zurückgelegten 8313 Metern schafften sie mehr als so manches erwachsene Paar. Auch Pauls Schwester Anna (W12) schaffte mit Helena Kraus (W13) mit 7113 Meter ein beachtliches Rennen.
Cedric Hose (SV Ichtershausen) hatte schon im letzten Jahr mit Thorsten Seever (Motor Arnstadt) mit 7556 Metern die Kategorie Kind/Erwachsener männlich gewonnen. Mit Torsten Winter (SV Ichtershausen) wurde nun sogar die 8000er Marke um neun Meter geknackt.

Im Stundenpaarlauf sprinteten Marcel Krieghoff und Christoph Brandt, der drei Tage später auch den Arnstädter Citylauf gewann, vom USV Erfurt im Wechsel über die 400-Meter-Runde. Mit 19 742 wurde der bisherige Rekord von Sören Schulz und Patrick Letsch (Laufteam Erfurt, 19 723) weiter nach oben geschraubt. Philipp Curth und Toni Seckel (SV Wandersleben, 17583 m), Stammgäste beim Ichtershäuser Stundenlauf, waren da als Zweitplatzierte chancenlos.

Wer Lust auf weitere Ichtershäuser Stadionrunden hat, ist bei der 5. Ichtershäuser Stundenlaufserie herzlich willkommen. Los geht es am 20. Mai. Infos unter www.sv-ichtershausen.de

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 48. Stundenpaarlauf des LTV: Läufer im Erfurter Stadion nur geduldet
  • Stundenpaarlauf Ichtershausen: 10 Kilometer in 30 Minuten
  • 46. Stundenpaarlauf des LTV Erfurt mit Mixrekord
  • Stundenpaarlauf Ichtershausen: Top-Bedingungen bei 2. Auflage
  • 1. Stundenpaarlauf Ichtershausen: Gelungene Premiere
« Silberberglauf: Läufer, Wintersportler und Triathleten mit Siegen
GutsMuths-Museum: Sonderöffnung vor dem Rennsteiglauf »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung