Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Altstadtlauf Mühlhausen: 18. Auflage mit schnellem Zehner

Geschrieben am 2. September 2014 Von Andreas Seise

Wenn es ideale Laufbedingungen gibt, dann herrschten sie am Samstag zur Kirmes in Mühlhausen: 20°C, windstill und bewölkt, so wie es die Läuferschar mag. Durch die Stadtkirmes war wie jedes Jahr reichlich Publikum an der Strecke. Entsprechend waren auch die Laufzeiten über 5 und 10 Kilometer.

Der Nachwuchs vom SV 1899 Mühlhausen machte den Sieg über 5 Kilometer unter sich aus. Es siegte Michael Wallbraun (M20) in 16:38 Minuten vor Aaron Blümel (M20), der 17:57 Minuten benötigte. Das Podest komplettierte Martin Knoll (MMä) aus Bad Frankenhausen, der lief 18:23 Minuten gelaufen war. Bei den Damen gewann Franziska Eisfeld (WFr) aus Bollstedtmit 22:03 Minuten. Nur zwei Sekunden danach kam Sabrina Kayser (WFr) aus Mühlhausen ins Ziel. Wiebke Jahn (W14) vom SSV Erfurt Nord e.V. erlief sich den dritten Platz in 23:38 Minuten.

Starterfeld 10 Kilometer

Start 10 Kilometer

Gespannt wurde der Startschuss über den Hauptlauf erwartet. Hatten sich doch so ambitionierte Läufer wie Philipp Reinhardt (Einheit Worbis), Marcel Krieghoff (USV Erfurt), Frank Meerbach, Tobias Kellner (Faulungen), Sebastian Rosenbaum (SV 1899 MHL) und Jonathan Hilbert (Erfurter LAC) angemeldet. Und genauso war auch der Zieleinlauf.

Der Worbiser Reinhardt (MMä), der sich auf die Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter und später auf die U23 Europameisterschaften vorbereitet, lief die erste von 3 Runden gemeinsam mit Krieghoff (M30). Die Zwei setzten sich zeitig von Merrbach, Kellner, Rosenbaum und Hilbert ab. Im Ziel hatte Reinhardt 31:29 Minuten auf der Uhr. Marcel Krieghoff benötigte 32:28 Minuten. Den dritten Platz ersprintete sich Frank Meerbach, der 2013 diesen Lauf gewonnen hatte.

P. Reinhardt im Gespräch mit dem Moderator.  Rechts F. Meerbach.

Reinhardt im Interview, rechts Meerbach

Bei den Damen liefen die Schwestern Kathrin und Anja Möckel (W30) auf Platz 1 und 3 über die Ziellinie, Kathrin in 43:13 Minuten und Anja in 44:36 Minuten. Dazwischen platzierte sich Claudia Schulze aus Mühlhausen in 43:47 Minuten.

Im Gespräch nach dem Lauf erzählte der Medizinstudent Philipp Reinhardt von der bevorstehenden zweiten Jahreshälfte. Es plant, die Wettkämpfe zu verringern und dafür intensiver zu trainieren. In einer starken Hallensaison soll dann das Augenmerk auf 1500 und 3000 Meter liegen. Weiterhin sind Crossläufe geplant. Ab Oktober wird er das Studium in Teilzeit weiterführen, um sich noch intensiver dem Sport zu widmen.

Podest Damen

Siegerehrung Damen 10 Kilometer

Der Kreissportbund, die Stadt Mühlhausen und der SV 1899 Mühlhausen haben es geschafft, den Athleten eine sehr gute Strecke anzubieten. Die Startzeiten wurden eingehalten und es gab zeitnahe Siegerehrungen. Bei der Streckenlänge sollte der Veranstalter in seine Ausschreibung künftig die tatsächlichen Länge von ca. 9650 Metern angeben. Auch Unstimmigkeiten bei der Zeitnahme sollte in 2015 nicht mehr vorkommen. Es ist der Veranstaltung und den Machern zu wünschen, dass die zuletzt stetig fallenden Teilnehmerzahlen wieder ansteigen. Vielleicht wäre die Aufnahme des Laufes in eine Cup-Wertung (Klassiker-Cup, Nordthüringer Volkslauf-Cup) dafür überlegenswert.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kanonenbahnlauf: Fussballerin war die Schnellste
  • Hainichlauf Mihla: Gute Organisation, gute Leistungen
  • 14. Kirschlauf: Seriensieger wieder vorn
« 1. Sandhasenlauf – Rund um den Veronikaberg in Martinroda
4. Ichtershäuser Stundenlaufserie: Der 4. Lauf »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung