Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

U23-EM: Keiner und Schwarz unter Top-8

Geschrieben am 22. Juli 2009 Von Alexander Fritsch

Die Erfurter Nachwuchsläufer Sebastian Keiner und Rico Schwarz haben Deutschland bei der U23-Europameisterschaft in Litauen vertreten. Rico Schwarz trat über 5000 Meter an und lief in persönlicher Bestzeit auf Rang 5. Über 800 Meter schaffte es Sebastian Keiner ins Finale und landete dort auf dem 8. Platz. Beide Athleten sammelten mit ihren Ergebnissen wichtige Punkte für das deutsche Team, dass in der Nationenwertung den dritten Rang hinter Russland und Großbritannien belegte.

800 Meter

Gleich drei Deutsche hatten sich über 800 Meter für die U23-Europameisterschaft qualifiziert. Neben Sebastian Keiner vom Erfurter LAC gingen auch Robin Schembera (Leverkusen) und Sören Ludolph (Braunschweig) an den Start. Etwas überraschend schafften es alle drei Deutschen durch die Vorrunde. Sebastian Keiner lief dabei in seinem Vorlauf auf Rang 2 und hatte nach 1:49,66 Minuten ganze 2 Hunderstel Vorsprung auf den Drittplatzierten, der es nicht ins Finale schaffte. Damit hatte Sebastian Keiner bereits mehr erreicht als noch vor einem Jahr bei der U20-Weltmeisterschaft in Bydgoszcz/Polen, wo er es aufgrund einer Fußverletzung nur bis ins Halbfinale schaffte.

Im Finale über 800 Meter kam es dann zu einem Nachbarduell Polen – Deutschland, da auch drei Läufer aus Polen die Vorrunde überstanden hatten. In diesem kleinen „Länderkampf“ hatte Polen das bessere Ende für sich und holte Gold und Silber. Bronze sicherte sich der Deutsche Robin Schembera. Sebastian Keiner lief in 1:48,73 Minuten auf Rang 8 und kam damit knapp hinter dem zweiten Deutschen Sören Ludolph ins Ziel.

5000 Meter

Auch über 5000 Meter schickte der Deutsche Leichathletik-Verband drei Läufer an den Start. Von ihnen ging Rico Schwarz vom ASV Erfurt mit der verhältnismäßig schwächsten Vorleistung auf die Strecke. Seine Teamkameraden Philipp Pflieger (Regensburg) und Musa Roba-Kinkal (Gelnhausen) hatten in diesem Jahr schon 5000-Meter-Zeiten von knapp unter 14 Minuten vorgelegt.

Das Rennen begann typisch für eine Meisterschaftsrennen eher verhalten. Die 3000-Meter-Marke passierte das Feld nach 8:39 Minuten. Die Entscheidung sollte in der Schlussphase fallen: Der Spanier Mohamed Elbendir hatte die größten Reserven, spulte den letzten Kilometer in starken 2:30,83 Minuten ab und siegte in 13:55,10 Minuten.

Dahinter schaffte es Rico Schwarz auf einen sehr guten fünften Platz. Er stellte mit 14:04,15 Minuten sogar eine persönliche Bestzeit auf, was angesichts des unrhythmischen Rennverlaufs nicht unbedingt zu erwarten war.

Gegenüber leichtathletik.de sagte er:„Ich freue mich total über das Rennen. Der fünfte Platz ist ein Traum. Ich habe mich sehr gut gefühlt. Speziell die ersten vier Kilometer liefen rund. Danach wurde es natürlich schneller und das Feld ist auseinandergerissen.“

Rico Schwarz war als bester Deutscher auch schneller als Philipp Pflieger, dem er noch vor wenigen Wochen bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften unterlegen war. Er zählt auch zu den wenigen Athleten aus der Deutschen Nationalmannschaft, die in Kaunas ihre Bestleistung steigern konnten.

Ergebnisse 800 Meter

Ergebnisse 5000 Meter

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Süddeutsche: Rico Schwarz holt 3000-Meter-Gold
  • Polizei-EM: Gold für Schwarz und Biele
  • DM Junioren: Wieder 800-Meter-Silber für Erfurter LAC
  • DM: Sebastian Keiner gewinnt 800-Meter-Bronze
  • Team-EM: Eberhardt und Keiner werden Europameister
« DM Senioren Berglauf: Eine Medaille für Thüringen
Karwendelberglauf: Der Berg ruft… »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung