Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Jenaer Teamlauf: Laufen im Paradies

Geschrieben am 11. Mai 2009 Von André Fischer

Bei gutem Laufwetter kamen am Freitagabend 126 Läuferteams zu jeweils drei Sportlern zum 4. Jenaer Teamlauf zusammen. Dabei galt es, eine etwa 2 Kilometer lange Runde durch den Jenaer Paradiespark und das Universitäts-Sportzentrum nacheinander zu absolvieren.

Das gelang den Lokalmatadoren vom Laufladen Jena in Besetzung von Markus Koch und Marcel Montag in einer Zeit von 20:49 Minuten am schnellsten, obwohl Koch zweimal laufen musste, da ihr drittes Teammitglied, Jan Burzik, nicht anwesend war. Auf Platz zwei landete das Laufteam Erfurt (André Fischer, Ben Derwel, Patrick Letsch; 21:48) vor den „Echten Holzländern“ (Matthias Haase, Stefan Geisenhainer, Michael Haase; 22:44) vom SV Blau-Weiß Bürgel.

Auch bei den Frauen konnte sich das Team vom Laufladen in der Besetzung Steffi Hürrich, Jenny Rosendahl und Alexandra Pippig in 29:13 vor einer Laufgruppe des Max-Planck-Instituts für Chemie (Andrea Fiedler, Katrin Kolbe, Anne Behrend; 32:02) und dem Rotaract Club (Morten Jochemczyk, Daniela Görge, Dörthe Weißenborn; 33:01) durchsetzen.

In der Mannschaftswertung gewannen die Brüder Thomas, Daniel und Michael Machts von machtsmoeglich.de klar mit 27:34.

Mit 12 Teams war das Unternehmen SCHOTT am häufigsten vertreten, jedoch nutzten auch viele andere Firmenteams aus der Region den Teamlauf zur gemeinsamen sportlichen Betätigung.

Auch dieses Jahr kamen alle Einnahmen des vom Round Table Jena, USV Jena und Laufladen Jena organisierten Laufes dem Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ zugute, welcher mit Hilfe der Spendengelder Kindern aus dieser Region einen Aufenthalt in Jena ermöglicht.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Jenaer Sommernachtslauf: Tostlebe siegt auf veränderter Strecke
  • Jenaer Teamlauf: Teilnehmerrekord am Freitagabend
  • Paarlauf-Cup Jena, 1. Lauf: Soldat läuft mit Rucksack und Stiefeln
  • Jenaer Sommernachtslauf: Koch siegt souverän
« Kenianer beim Rennsteig-Marathon?
Lobdeburglauf: Letzter Rennsteiglauftest in Jena »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung