Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Herbstcross am „Knüllfeld“: Rennsteigläufer besetzen Podest

Geschrieben am 1. November 2009 Von Frank Wagner

Alljährlich am letzten Oktoberwochenende fand auf dem Knüllfeld in der Nähe von Steinbach-Hallenberg der traditionelle Herbstcrosslauf der Skilangläufer statt. Bei herrlichem Herbstwetter und einer Temperatur von 1°C nahmen 143 Teilnehmer, davon 11 Erwachsene und 132 Kinder, die unterschiedlichen Laufstrecken in Angriff.
Die Männer mussten zirka 10 Kilometer insgesamt 4 Runden (2 km, 3 km, 2 km, 3 km) bewältigen. Die Frauen hingegen liefen zirka 7 Kilometer à 3 Runden (2 km, 3 km, 2 km). Die Strecke ging hauptsächlich über Waldboden und Wiesenwege. Sie war zwar nicht vermessen, aber der Streckenverlauf war für jedermann gut gekennzeichnet. Die Startgebühr betrug für Kinder 2 € und für Erwachsene 3 €, war also sehr angemessen.

Martin Wahl - ungefährdet auf Position 2

Martin Wahl - ungefährdet auf Position 2

Stefan Neidhardt - allein auf weiter Flur

Stefan Neidhardt - allein auf weiter Flur


Im Hauptlauf der Männer gewann Stefan Neidhardt vom Rennsteiglaufverein/LG Süd (35:30 Minuten) vor dem erfahrenen 59-jährigen und immer bestplatzierten Martin Wahl vom WSV Oberhof 05 (36:49). Auch der Drittplatzierte Christian Strauß, ebenfalls vom Rennsteiglaufverein/LG Süd, lief noch eine respektable Zeit (37:29). Stefan und Christian nutzten den Lauf als Vorbereitung zum A4-Lauf (Eisenach) am 8. November 2009. Martin Wahl hingegen bereitet sich auf die Landesmeisterschaft im Crosslauf (Ohrdruf), ebenfalls am 8.11.2009 vor.

Bei den Frauen siegte Laura Gericke vom SC Steinbach-Hallenberg (30:37 Minuten) vor Katrin Albrecht (Lauftreff Breitungen, 32:07) und Sylvia Kössel (WSV Asbach, 42:18).

Dem SC Steinbach-Hallenberg gebührt ein Lob für die gute Organisation der Laufveranstaltung.

Ergebnisse und Bilder

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 36. Famberglauf: Rennsteigläufer der Laufgruppe Süd dominierten
  • 33. Bärenfanglauf: Rennsteigläufer am Ende vorn
  • Landesmeisterschaft 10 000 Meter: Seiler im Alleingang
  • Herbstcross Steinbach-Hallenberg: Langläufer schließen Sommersaison ab
  • DM 10 Kilometer: Landesrekord für Seiler – 29:42!
« Gipfellauf: Bergiger Auftakt zur Rennsteiglauf-Vorbereitung
Skatstadtmarathon: Meldebeginn für die Zweitauflage »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung