Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

6. RENNSTEIGRIDE: Streckencheck mit Rekordbeteiligung

Geschrieben am 17. August 2022 Von Thomas Waap

Knapp 80 RENNSTEIGRIDER und damit deutlich mehr als in den Jahren zuvor trafen sich am zurückliegenden Samstagvormittag in Schmiedefeld am Rennsteig zum offiziellen Streckencheck. Exakt drei Wochen vor dem 6. RENNSTEIGRIDE am 03.09.2022 zeigte sich das Fahrerfeld sichtlich zufrieden mit Verlauf und Zustand der Strecke. Weil die gemeinsame Ausfahrt im Vorfeld des Mountainbike-Klassikers zu einer ebenso heißen wie staubigen Angelegenheit geriet, sorgten die Organisatoren unterwegs für eine willkommene Erfrischung.

Einen Verpflegungspunkt gab es bei Halbzeit auf dem Schneekopf.


Bei nahezu wolkenlosem Himmel wurde am Schneekopfturm kurzerhand ein „Überraschungs-Verpflegungspunkt“ installiert und den Teilnehmern ein kühles Erdinger Alkoholfrei gereicht. Zurück an der Rennsteiglaufhalle rundete leckeres Grillgut den Radsporttag ab. „Das war heute eine mehr als gelungene Einstimmung auf den 6. RENNSTEIGRIDE“, bilanzierte Gesamtleiter Christopher Gellert im Anschluss und unterstrich: „Ich bedanke mich bei allen Streckencheck-Teilnehmern für den Austausch und die vielen nützlichen Hinweise.

Das Rekordfeld mit 80 Teilnehmern beim Streckencheck.


Jetzt freuen wir uns auf eine tolle Veranstaltung und sind zuversichtlich, dass sich das Starterfeld in den nächsten drei Wochen noch weiter vergrößert.“

Derzeit haben sich bereits 409 Fahrer für die drei Streckenformate registriert (RAD ART Halbmarathon: 281, LOTTO Thüringen Marathon: 60, E-Bike: 68). Anmeldungen sind in den aktuellen Preisstufen noch bis Montag, 22.08.2022, online unter RENNSTEIGRIDE.de möglich. Nachmeldungen

Gute Stimmung und Sonnenschein beim Start an der Halle in Schmiedefeld.


können anschließend nur am Veranstaltungstag vor Ort in Schmiedefeld am Rennsteig zu einer leicht erhöhten Organisationsgebühr vorgenommen werden.

Fotos: Kevin Voigt/Rennnsteiglaufverein

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 19. Schneekopflauf am 2.7.2022: Neue Streckenvariante über 22,5 Kilometer und Medaillen für alle Finisher
  • 619 Mountainbiker starten beim ersten RENNSTEIGRIDE
« 51. Rennsteigetappenlauf: Axel Eger gewinnt erste Etappe
51. Rennsteigetappenlauf: Mit 66 Jahren, da fängt das Laufen an… »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung