Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kernberglauf: Bereits 1000 Sportler haben gemeldet

Geschrieben am 4. Oktober 2010 Von Hans-Georg Kremer

Der am 16. Oktober stattfindende 34. Jenaer Kernberglauf des USV Jena wird in der Organisation einige gravierende Änderungen haben. Die wichtigste, nicht nur für Läufer, ist die Streckenführung nach dem Start. Für alle Autofahrer in Jena an diesem Tag dürfte von Interesse sein, dass die Schnellstraße zwischen Stadion und der Tankstelle Wöllnitz unmittelbar vor dem Start um 11.00 Uhr gesperrt wird und erst nach Durchlaufen der Läufer nach ca. 10 Minuten passierbar ist. Hintergrund sind die Bauarbeiten in Neuwöllnitz.

Für die Läufer dürfte die interessanteste Neuerung sein, dass erstmals die Nettolaufzeit ermittelt wird. Start- und Ziellinie sind deswegen diesmal identisch und die Zeitmessung des einzelnen Läufers beginnt erst, wenn der Startstrich überlaufen wird.

Am Wochenende ging bei den Meldechefs des Jenaer Kernberglaufs, Dr. Peter Fuchs und Stefan Kasper, die 1000. Meldung ein. Wie jedes Jahr sind auch einige Weitgereiste im Teilnehmerfeld zu finden. Oscar Frausto Martinez aus Mexiko ist derzeit der Starter mit der weitesten Anreise.

In der Mannschaftswertung für Vereine, die mindestens sechs Läuferinnen oder Läufer an den Start bringen, liegen bis jetzt 10 Anmeldungen vor. Die Mannschaftswertung ist die einzige Wertungsklasse beim Kernberglauf, in der es ein kleines Preisgeld gibt. Alle anderen Sieger und Platzierten erhalten Urkunden und Medaillen. Bei den Mitteldeutschen Hochschulmeisterschaften werden zusätzlich Büchergutscheine ausgegeben, die vom Fördermitglied des USV Jena Gerhard Licht gestiftet wurden.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 36. Kernberglauf: 750 Meldungen sind voll
  • Kernberglauf: 1000. Meldung diese Woche erwartet
  • Kernberglauf: Spannendes Finale im Trailrunning-Cup
  • Kernberglauf: Mehr als 1000 wollen rennen
  • Kernberglauf: Schon 250 Anmeldungen
« Polizei-EM: Gold für Schwarz und Biele
Köln-Halbmarathon: Christian Biele verpasst Bestzeit knapp »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung