Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Sandhasenlauf

8. Sandhasenlauf: Spannende Rennen rund um den Veronikaberg

Geschrieben am 12. September 2022 Von Mario Hofmann

Besser konnte der Wettergott am 3. September nicht mitspielen. Beste Bedingungen zum Laufen und zum Walken und keiner musste mit der Hitze kämpfen. Knapp 150 Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker kamen zum „8. Sandhasenlauf“ des Fitness- und Freizeitclubs Martinroda, der wieder alles sehr gut vorbereitet hatte. Sebastian Schmidt und Catrin Jacob gewannen die 10 Kilometer-Hauptläufe, die über den 566 Meter hohen Veronikaberg führten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6. Sandhasenlauf: Hitze war zusätzlicher Gegner

Geschrieben am 2. September 2019 Von Berit Richter

Das gibt es nur beim Sandhasenlauf: Gemeinsame Erwärmung der Starterinnen und Starter mit Silvia Mancinelli. Warm wurde den knapp 150 Teilnehmern bei der 6. Auflage des Laufes rund um den Veronikaberg, organisiert vom Fitness- und Freizeitsportverein sowie dem Fußballverein, an diesem Samstag garantiert, herrschten doch schon am morgen hochsommerliche Temperaturen. Da schwitzte nicht nur der Sandhase in seinem Kostüm, der die 23 Bambinis zum Auftakt ums Stadionvierreck lotste. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sandhasenlauf Martinroda: Neue Sieger und manch Bekannte

Geschrieben am 21. August 2018 Von Berit Richter

Ja ist denn schon wieder Ostern, mag sich mancher am Samstag auf dem Martinrodaer Sportplatz gefragt habe. Nein, natürlich nicht. Doch zum Sandhasenlauf, zumal zur fünften Auflage, ließ sich auch der Namensgeber nicht lange bitten und hoppelte, Pardon rannte, mit den Bambinis um die Wette. Den Jüngsten folgten 126 weitere Starterinnen und Starter auf den drei Lauf- und zwei Nordic Walking Strecken. Jene hatten am Abend zuvor noch ordentlich Regen abbekommen, präsentierten sich aber trotzdem in gutem Zustand. „Ein schöner Lauf“ beschieden denn auch die beiden Hauptlauf-Gesamtsieger den Veranstaltern vom Fitness- und Freizeitsportverein (FFV) sowie dem FSV Martinroda. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sandhasenlauf Martinroda: Eine echte Crosslaufstrecke

Geschrieben am 26. August 2017 Von Berit Richter

Mit der traditionellen Erwärmung mit Silvia Mancinelli begann der 4. Sandhasenlauf „Rund um den Veronikaberg“ , organisiert vom Fitness- und Freizeitsportverein Martinroda und FSV Martinroda. Dem Namen Flinke Gerataler machte als erstes Wolfgang Schwarz (M35) Ehre, stürmte er doch nach fünf Kilometern in 20:16 Minuten ins Ziel, verbesserte damit den Fünf-Kiloemter-Streckenrekord von Marcus Hildesheim aus dem Vorjahr um 26 Sekunden. „Eigentlich wollte ich ja unter 20 Minuten bleiben“, zeigte sich der auch für den WSV Ilmenau startende Läufer nicht ganz zufrieden. Mit Yanneck Kühn (Badmintonclub Ilmenau, U18, 23:16) und Paul Krellig (LSV 1971 Ilmenau, U16, 23:45) machten zwei junge Sportler das „Ilmenau-Podium“ komplett. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sandhasenlauf Martinroda: Auf schwerer und schöner Strecke

Geschrieben am 24. August 2016 Von Berit Richter

Zum dritten Mal fand der Martinrodaer Sandhasenlauf, organisiert vom Fitness-und Freizeitsportverein, statt. Wie schon in den zwei Jahren zuvor wurden die Läufer schon vorher ins Schwitzen gebracht, nämlich per gemeinsamer Aufwärmgymnastik. Selbst der eigene Geburtstag hielt am Samstag Silvia Mancinelli nicht davon ab, die Starter gut vorbereitet auf die Runde zu schicken. Diese war im Gegensatz zum Vorjahr noch einmal verändert worden. Vom eigentlich angedachten jährlichen Wechsel zwischen Sandhasenfestplatz und Sportplatz ist der Verein mittlerweile abgerückt. „Wir arbeiten mit dem Fußballverein zusammen, haben hier die besseren Bedingungen und vor allem mehr Platz“, so Melchert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sandhasenlauf: Seerosenteich statt Veronikaberg

Geschrieben am 5. September 2015 Von Berit Richter

Zur zweiten Auflage des Martinrodaer Sandhasenlaufes des Fitness- und Freizeitsportverein Martinroda gab es einige Neuerungen. So startete man diesmal nicht auf dem Fest- sondern dem Sportplatz, da das Sandhasenfest, an das man sich im letzten Jahr „anhing“, nur alle zwei Jahre stattfindet, waren auf dem Festplatz die organisatorischen Voraussetzungen nicht gegeben. Leider ist die Parkplatzsituation am Sportplatz bei weitem nicht so günstig wie dort. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

1. Sandhasenlauf – Rund um den Veronikaberg in Martinroda

Geschrieben am 1. September 2014 Von Mario Hofmann

Der Fitness und Freizeitsportverein Martinroda feierte eine gelungene Premiere des Sandhasenlaufes. Es gab sehr viel Lob über die Strecke und die Organisation und die Vereinvorsitzende Annerose Melchert konnte so Stolz auf ihre Mitglieder und Helfer sein. Beim ersten Mal starteten über 100 Aktive auf den zwei Strecken von 3 und 10 km, die über Feld- und Waldwege führten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung